Beiträge: 322
Themen: 9
Registriert seit: 04 2012
Hallo miteinander,
mein 'Kindergarten' darf die letzten Tage schon fleißig draußen Sonne tanken, allerdings wachsen die sehr langsam.
Gesäht hab ich Ende Januar oder Anfang Februar, weiß ich nicht mehr genau, in Kokossubstrat. Nach der Keimung hab ich sie relativ zeitnah pikiert, wieder in Kokossubstrat. Aber die machen keinen Zocker. Gut, manche Sorten haben schon 1 echtes Blattpaar aber die meisten haben immer noch nur die Keimblätter, bei den Chilies tut sich so gar nichts in Sachen echte Blätter.
Jetzt bin ich am Überlegen, den Kleinen etwas Dünger zu verpassen, weil das Kokossubstrat ja keine Nährstoffe hat. Vielleicht tun sie sich dann leichter mit Wachsen.
Sonst hab ich immer gleich in Blumenerde pikiert, da gabs das Problem nicht so.
Viele Grüße,
Anja
Jedes Tigerkind muß von seinem eigenen Baum fallen.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
10.03.14, 18:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.14, 18:54 von peter333.)
Hallo Anja, 
ich würde lieber etwas Blumenerde dazu mischen, weil Dünger sind noch gefährlich für frisch pikierte Pflänzchen. Sie können Dünger noch nicht aufnehmen, nur Wasser. Du verbrennst die feine Wurzeln, und dann kannst Du von vorne anfangen. Aussaterde oder Kompost geht auch. Dünger kannst Du noch nicht richtig dosieren. Es wäre Schade für die Pflanzen. Nur noch etwas Geduld, und etwas höhere Luftfeuchtigkeit, und dann klappt es bei Dir auch.
Liebe Grüße
Peter
Ps: kannst Du Foto hochladen ?
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
(10.03.14, 17:57)Jamie schrieb: Sonst hab ich immer gleich in Blumenerde pikiert, da gabs das Problem nicht so.
Viele Grüße,
Anja
Die Erfahrung habe ich bei Chilis auch gemacht. Ich nutze das Kokos nicht mehr, auch nicht für die Anzucht. Es gibt andere die drauf schwören, ich nicht und an deiner Stelle würde ich sie einfach in Komposterde umsetzen und sie gehen ab wie hupatz, zumindest die Chilis, bei Tomaten nahm ich nie Kokos.
LG Kerstin
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Die Aussagen kann ich nur bestätigen. Ich hab noch nie und werde auch nicht dieses Kokossubstrat nehmen. Mit Erde hat es immer bestens funktioniert
LG sonne
Beiträge: 322
Themen: 9
Registriert seit: 04 2012
Naja ich hab sonst immer nach ner Weile mit Biobizz gedüngt, nur ganz wenig ins Gieswasser. Da waren die Pflänzchen aber schon größer. Später den Algoflash Tomatendünger.
So langsam müssen sie eh aus den Minitöpfen raus in größere, da werd ich dann Blumenerde reingeben. Vielleicht gönn ich ihnen vorher noch nen winzigen spritzer von dem Biobizz.
Also nächstes Jahr wie gewohnt gleich in Blumenerde pikieren ;-)
@Peter: muss ich heut abend mal versuchen mit den Bildern. Aber da sieht man nicht viel, nur winzige Pflänzchen. Werd immer ganz deprimiert wenn ich hier Fotos von viel größeren Pflanzen sehe...
Jedes Tigerkind muß von seinem eigenen Baum fallen.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Anja, 
es geht nur darum, weil Bilder viel mehr sagen, als Wörter. Wenn sie noch kein echtes Blattpaar haben, dann werden sie auch kein Dünger vertragen. Wir haben hier genug Profis, die sofort helfen werden, wenn sie Deine Bilder sehen. Gute Blumenerde oder Kompost hilft immer. Leider hast Du drei Wochen verloren wegen Deine Kokossubstrat, aber wir haben noch genug Zeit. Manche haben noch gar nicht angefangen, und es klappt trotzdem.
Liebe Grüße
Peter
Ps: immer, wenn man Hilfe braucht, schön die Bilder hochladen, und dann kommt garantiert die richtige Antwort.
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 322
Themen: 9
Registriert seit: 04 2012
Danke!
Ich habs gestern leider nicht mehr geschafft mit Bildern... hatte Stress auf Arbeit und bin erstmal Frusteinkaufen gewesen ;-)
Aber ich habs noch geschafft die Pflänzchen in Blumenerde zu setzen.
Ja es ist echt ärgerlich, dass meine Pflänzchen durch das Kokossubstrat zurückgeblieben sind. Allerdings waren die Wurzeln schon sehr gut ausgebildet!
War gestern schon kurz davor Beleuchtung zu kaufen damit sie schneller wachsen aber eigentlich bekommen die momentan genug Licht, Vormittags stehen sie hinter der Balkontüre und Nachmittags stelle ich sie nach draußen direkt in die schöne Sonne.
Bin echt froh, dass es hier so viele Leute mit Erfahrung gibt. Ich sähe meine Tomatenpflanzen zwar auch schon ein paar Jahre selbst an aber man macht doch immer wieder mal was anders und ist dann froh wenn man Hilfe bekommt wenn was schief geht ;-)
Viele Grüße
Jedes Tigerkind muß von seinem eigenen Baum fallen.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Anja, 
wenn die Wurzeln schön ausgebildet sind, und etwas Licht haben, dann werden die Pflanzen mit Blumenerde ganz schnell loslegen.Die Blumenerde sollte möglich wenig Salzgehalt haben. 1g/l wäre ideal für die Wurzeln. Wenn sie alle schon echte Blätter haben, kannst Du auch etwas Kompost noch dazu geben. Oder etwas Kompost in Gießwasser auflösen, und damit ganz vorsichtig düngen. Die Blumenerde ist sicher vorgedüngt, Mindestens 4 Wochen lang sollte man lieber nicht zusätzlich düngen. Das weißt Du doch auch, und nie wieder in Kokossubstrat pikieren, wenn Du die Ärger einsparen willst.  
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 516
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 1.451
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Trudi, wie machst du die "Terra Preta" selbst?
LG
Harald
|