Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Jörg's Terrassen Allerlei 2014
Music 
Hallo Kerstin,

ich bin leider kein Minzfachmann bin einer der sie sehr mag. :heart:

Aber sicher ist die oberleckere Orangenminze absolut Winterhart habe es notiert Yes , sie wird morgen ein paar Stecklinge verlieren. Clown
Sie ist sehr wuchsfreundlich mal gelinde gesagt :whistling: , sie hatte letzte Saison 2m lange Rhizome gebildet. :laugh:
Bei einer Bergminze kannst Du davon ausgehen das sie hart im nehmen ist. Yes

LG Jörg
Zitieren
2 m :eek:
LG Kerstin
Zitieren
Wenn Du ihr einen größeren Topf mit Untersetzer spendierst könnte es klappen das sie im Zaun gehalten wird. :whistling:
Zitieren
Ich mache dir sobald der Regen aufhört ein Bild von meinem Kräutergarten, dann kannst mir ja bitte sagen ob das da was wird smile, die schöne Erzgebirgsche hab ich da rausgehauen vor Jahren schon, da die mir die Betonringe gesprengt hat.
LG Kerstin
Zitieren
Au ja mache mal bitte Bilder von Deinem Kräutergarten. :w00t:
Ich sehe schon das die Erzgebirgler die ich habe ähnlich wuchs freundlich wie die Orange ist. :whistling: Glaube es ist besser Minzen in Pötten zu ziehen dann hat hast Du weniger das Problem mit dem Ausbreiten. smile
Zitieren
Heute morgen bin ich gleich raus zu den Pflanzen es war auf der Küchenseite (Nord) gerade 3°C [Bild: hatschiiii_zpsc0bebf64.gif~original] habe das Hydrometer geschnappt weil ich wissen wollte wie warm die großen Chilis es haben.

   
Das kleine Chili Packl. :laugh:

   
Sieht recht gut aus die Lufttemperatur beträgt 7,8°C und unter den Chilis sind es mollige 14°C. :w00t:
Habe ja aus der letzten Saison gewußt das es in der Tomatenecke schön warm ist, denn hinter den von mir beklebten weißen Scheiben ist ein beheizter Flur der schön wärme abgibt. Dance2

       
Den Minzen geht es auch gut habe ihnen sicherheitshalber die Untersetzer gemopst möchte ja nicht das sie bei der Kälte nasse Füße haben. smile

LG Jörg

Zitieren
Hallo Jörg,
Deine Bilder sind ansteckend.YahooYes:clapping::clapping::clapping::thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,

Danke ich hatte gehofft das es funzt war mir aber nicht sicher. :undecided:
Gleich werden sie wieder ausgepackt wenn die Sonne rumkommt und heute abend heißt es wieder Gruppenkuscheln. smile

LG Jörg
Zitieren
Bist ein sehr fürsorglicher Züchter Jörg :thumbup: wir versinken im Nebel bei jetzt noch 2 °C, also wird das heute wieder nichts mit dem Bildern, sorry.
LG Kerstin
Zitieren
Da hast du ja allerhand zu tun deine Schützlinge warm einzupacken.

Die Minze in den Töpfen wuchert ja richtig. Ich hatte mir letztes Jahr eine Erdbeerminze gekauft, die breitet sich nun schon über einen ganzen Balkonkasten aus. Bei meinem Papa hab ich vor kurzem noch so normale Minze gemopst und draußen in einen großen Topf gesetzt, mal sehen wie lang es dauert bis sie den erobert hat. Zitronenmelisse hab ich mir auch geschnorrt, die soll auch sehr ausbreitungsfreudig sein ;-)

LG
Jedes Tigerkind muß von seinem eigenen Baum fallen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jörg's Terrassen Allerlei 2015 jfk1307 283 167.299 28.07.15, 23:42
Letzter Beitrag: jfk1307