10.05.14, 20:04
Letzter Beitrag 31.3., ach du Schande hab ich schon lange nichts mehr geschrieben. 

Da will ich mal zusammenfassen.Es kann ja nicht immer alles glatt laufen.
Die Tomaten im Doppelsteggewächshaus sind alle am blühen. Wenn alle anderen Pflanzen dann endlich mal raus sind gibt es Bilder.
Im Foliengewächshaus hat der Frost böse zugeschlagen. Trotz Zeitungen und Heizung mußte ich feststellen das hilft bei minus 6 Grad nicht.
Alle Pflanzen erfroren. Ich habe sie sitzen lassen und sie haben wieder ausgeschlagen.
Und dann kam der nächste Frost und wieder alles eingepackt mit Zeitungen,Decken und eine riesigen Sturmlaterne und wieder alles erfroren.
Was sagt uns das? Foliengewächshaus nicht zu früh bepflanzen.Oder? Naja, sie schlagen gerade wieder aus.Die ersten Freilufttomaten leben mittlerweile auch im Freien.
Die Long Carrots wachsen nun in Ihren Röhren. Bilder folgen.
Dieses Jahr versuche ich auch mal die Limabohne.
Nun kommt das komische, die Kürbisse in Ihren Foliengewächshäusern haben die Frostnächte ohne Probleme überstanden.Hatte noch nie solche großen Pflanzen zu diesen Zeitpunkt.
Da dieses Jahr nebenan ein Rapsfeld ist hatte wir die ganze Zeit herrlichen gelben Pollen überall umherliegen.
Aber den Bienen hat es scheinbar gefallen.
Heute wurde geschleudert, 20kg des leckeren Honigs sind es geworden.
Gruß Mike


Da will ich mal zusammenfassen.Es kann ja nicht immer alles glatt laufen.
Die Tomaten im Doppelsteggewächshaus sind alle am blühen. Wenn alle anderen Pflanzen dann endlich mal raus sind gibt es Bilder.
Im Foliengewächshaus hat der Frost böse zugeschlagen. Trotz Zeitungen und Heizung mußte ich feststellen das hilft bei minus 6 Grad nicht.



Was sagt uns das? Foliengewächshaus nicht zu früh bepflanzen.Oder? Naja, sie schlagen gerade wieder aus.Die ersten Freilufttomaten leben mittlerweile auch im Freien.

Die Long Carrots wachsen nun in Ihren Röhren. Bilder folgen.

Dieses Jahr versuche ich auch mal die Limabohne.

Nun kommt das komische, die Kürbisse in Ihren Foliengewächshäusern haben die Frostnächte ohne Probleme überstanden.Hatte noch nie solche großen Pflanzen zu diesen Zeitpunkt.
Da dieses Jahr nebenan ein Rapsfeld ist hatte wir die ganze Zeit herrlichen gelben Pollen überall umherliegen.

Aber den Bienen hat es scheinbar gefallen.


Gruß Mike