Beiträge: 63
	Themen: 2
	Registriert seit: 09 2014
	
	
 
	
	
		Hallo Querbeet,
ich habe gerade deine Beschreibungen bewundert. 
Kannst du mir sagen wo du diese Sorten gekauft hast?
Monomakh Grown
O'Sena Black
Primary Colors
Danke! 
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.325
	Themen: 35
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		 (14.02.15, 19:09)Narcissus schrieb:  Hallo Querbeet,
ich habe gerade deine Beschreibungen bewundert. 
Kannst du mir sagen wo du diese Sorten gekauft hast?
Monomakh Grown
O'Sena Black
Primary Colors
Danke! 
Primary Colors bekommst 
hier
O'Sena Black = Garry O'Sena findest 
hier
	 
	
	
Liebe Grüße Marion 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63
	Themen: 2
	Registriert seit: 09 2014
	
	
 
	
	
		Danke Charisma.
Für diese Saison nicht. Aber 2016 baue ich bestimmt auch was an. 
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.372
	Themen: 8
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Danke Charisma.

Da habe ich sie auch gekauft
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 356
	Themen: 36
	Registriert seit: 03 2012
	
	
 
	
	
		Hätte der Hugh´s Orange etwas hinzuzufügen 
Ich hatte meine im 12l Eimer im GWH. Die Früchte wurden richtig groß - teilweise wie 2 meiner Fäuste - und geschmacklich waren sie der absolute Favorit. Saftig und süüüüüß. Und sie hat auch recht gut getragen - bis fast zum Schluß. Gegen Braunfäule ist sie zwar nicht resistent aber trägt auch bei Befall noch gut. 
 
   
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 356
	Themen: 36
	Registriert seit: 03 2012
	
	
 
	
	
		Nachtrag zu Rocky
Die Früchte haben eine auffallende Resistenz gegenüber Blütenendfäule trotz Flaschenform. Sie schmecken nicht nur gut sondern nach meinem Geschmack sogar hervorragend. 
 
   
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.896
	Themen: 11
	Registriert seit: 01 2013
	
	
 
	
	
		Ich hab Mal nach einer Meinungsverschiedenheit Mal eine Frage zu mehrfarbigen Tomaten. Und zwar Bi Color....

Ich bin und war der Anscht, dass nur Marmoriete und so dazu gehören. Nun will mir jemand einreden, dass alle farbigen wie zum Beispiel Feuerwerk, oder Green Zebra auch dazu gehören.?
Ist das so? Ich finde  nichts dazu.
LG Frank
	
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.619
	Themen: 18
	Registriert seit: 04 2015
	
	
 
	
	
		Hmmm, vielleicht weil Feuerwerk goldene Sprenkel hat und Green Zebra gestreift ist? 
Ich würde Feuerwerk allerdings zu den Roten und Green Zebra zu den grünen Sorten zählen. 
Andererseits gibt es auch Shops, die sogar eine Extrakategorie "gestreifte Tomaten" haben. 
Manfred Hahm packt alles (gestreift, marmoriert, gesprenkelt) unter "Bunte Tomaten". 
Vermutlich gibt es da keine feste Definition. Für den Einen ist alles was zwei Farben hat zweifarbig, egal wie die Farbanteile sind und die anderen sehen nur dort Bicolor, wo beide Farben in ähnlichem Anteil vertreten sind. 
Wobei man dann auch wieder unterscheiden könnte, ob bicolor = marmoriert sein muss oder z. B. die Tomis mit einer deutlich anders gefärbten Schulter (wie z. B. viele blaue Sorten) auch zweifarbig sind oder wie es mit Sorten aussieht, die außen eine ganz andere Farbe haben als innen (z. B. etliche Grüne Fleischis). Schwere Sache. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 362
	Themen: 5
	Registriert seit: 02 2013
	
	
 
	
		
		
		15.01.16, 23:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.16, 23:06 von Tubirubi.)
		
	 
	
		Ich dachte, Bi-Color-Sorten sind Tomatensorten mit unterschiedlich farbigem Fruchtfleich z.B. gelb und orange und nicht Tomaten, die eine bunte Haut haben.
LG Tubi
	
	
	
Liebe Grüße, Tubi
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.896
	Themen: 11
	Registriert seit: 01 2013
	
	
 
	
	
		 (15.01.16, 23:05)Tubirubi schrieb:  Ich dachte, Bi-Color-Sorten sind Tomatensorten mit unterschiedlich farbigem Fruchtfleich z.B. gelb und orange und nicht Tomaten, die eine bunte Haut haben.
LG Tubi
Denke ich ja auch. Das andere sind bei mir 2 farbig, odr so.
LG Frank
	
 
	
	
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.