Beiträge: 13.977
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
19.05.23, 22:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.23, 22:55 von asmx91.)
Tomatengarten!!!
Für mich suchen 3 Spanier die alten Sorten. Ich finde es nicht ok diese einfach in deinem Atlas zu beschreiben.
Wir bauen die an, verkosten die und machen Samen. Das ist eine riesige Arbeit.
Von wegen Allgemeingut...da lach ich nur.
Die Samen gehen dann nach Spanien zurück!!!
PS: habe im Keller noch ca. 200 Sorten die ich noch nicht angebaut habe, sollte ich die anbauen, bekommen die Nummern!
Auf eine PN brauchst nicht zu warten, bin am Auspflanzen! Ich tu was!!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.977
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
22.05.23, 15:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.23, 12:17 von asmx91.)
Noch soviel zu den Tomaten Sorten seien Allgemeingut: Ich bin so froh, dass ich meine spanischen Sorten nicht weitergegeben habe. Das bleibt auch so!
Wer sich welche zulegen will kann die bei Tomato fifou und Cultive ta Rue kaufen!
Nur anbauen und Samen machen müsst ihr die dann schon selber.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.325
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
08.08.24, 13:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.24, 13:46 von Charisma.)
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 13.977
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Zur "Pfarrgarten" die heisst "Domaca Pfarrgarten" oder "Tante Katica Pfarrgarten" und kommt aus dem alten Jugoslavien.
Von der sind einige Chargen unterwegs...ist eine tolle Tomate und gut freilandtauglich.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 516
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
06.12.24, 09:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.24, 09:20 von Trudi.)
(05.12.24, 15:43)asmx91 schrieb: Zur "Pfarrgarten" die heisst "Domaca Pfarrgarten" oder "Tante Katica Pfarrgarten" und kommt aus dem alten Jugoslavien.
Von der sind einige Chargen unterwegs...ist eine tolle Tomate und gut freilandtauglich.
es sind 2 untersciedlice Sorten, welc-e sic- in der Form- ut unters-ceiden.Beides 50 Ja!-re plus Sorten. Sorry mein PC steikt bei eini!en Buc-staben. Wird nöstens revidiert. Tante Katica at diese Sorte bis zu ir-em 93.Lebensja!r !epf!t und ist letztes Ja-r -estorben.Ein s-cönes Andenken !
Domaca Pfarr--arten war vor vielen Ja-ren von meiner Nac-barin s Mutter zur Arce Noa- - esendet worden.
Beiträge: 1.182
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
07.12.24, 12:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.12.24, 12:04 von Baer-Bel.)
Hallo, die Pfarrgarten von mir ist eine Buchtomate von dem Online-Shop Chilifee. Nach der Beschreibung ist diese anders wie die Domaca Pfarrgarten" oder "Tante Katica Pfarrgarten" .
Gruss Bärbel
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 119
Themen: 4
Registriert seit: 01 2018
Hallo Tomatenfreunde,
hat wer schon mal die GREEN GRAPE (Raisin Vert) angebaut?
War die wirklich sehr Süss?
Suche für nächste Saison noch eine süsse Grüne Cherry Tomate.
Die wird überall als sehr süss beschrieben. Möchte das aber gerne von jemandem hier Bestätigt bekommen.
Wenn das so ist, werde ich sie mir dann vom Tomatenjunkie bestellen. Der hat sie in seiner Liste.
Gruß Ruth
Beiträge: 142
Themen: 8
Registriert seit: 06 2021
Hallo Ruth,
Ich hatte die Green Grape vor ein paar Jahren mal im Anbau und fand sie süss und lecker. Ob nun SEHR süss kann ich nicht mehr sagen, auf jeden Fall aber deutlich süsser und geschmackvoller als die Green Pear. Sie war mir etwas zu spät, sonst hätte ich sie wieder angebaut. Die Dancing Green Fingers ist auch sehr süss (vom Geschmack ähnlich Green Doctors), auch etwas spät aber mit gutem Ertrag.
LG, Pandara
Beiträge: 142
Themen: 8
Registriert seit: 06 2021
... wenn es nicht ganz grün sein muss wäre die Green Ripper noch eine Empfehlung von mir, ähnlich Lucky Tiger aber weniger krankheitsanfällig und ich meine sie ist nochmal etwas fruchtiger. Während einige meiner sonst sehr süßen Sorten dieses Jahr etwas schwächeln und weniger süss ausfallen, wirkt die Green Ripper süsser und harmonischer im Geschmack.
Beiträge: 1.411
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
19.08.25, 09:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.25, 14:16 von Susa.)
Sehr gut ist auch die Grinch Cherry, Amber Keyes oder die Green Pear.
Die Dancing green fingers ist sehr lecker, aber eine Zicke. Häufig entwickelt sie keine oder nicht keimfähige Samen.
Mein Favorit bleibt allerdings die Green Tiger. Die grübe Traube kenne ich nicht.
Ich kann dir gerne eine grüne Überraschungsauswahl schicken.
Anmerkung: Ich habe Samen einer traubenförmigen grünen. Die stammt aus so einer Raritätenbox, bei uns kann man Tomatenraritäten kaufen. Allerdings hab ich zu der keinen konkreten Sortennamen. Der Geschmack war hervorragend - normalerweise nehme ich da keine Samen, in diesem Fall schon.