Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Meine Tomaten und Paprika 2014
Hallo Jan,
eigentlich wollte ich eine provisorische Überdachung 3x4 m machen. Ich habe aber gemerkt, dass meine Wellplatte nur Ca: 50 % Lichtdurchlässigkeit hat. Ich nehme lieber, was transparent, und durchsichtig ist. Ich habe hier sowieso nicht soviel Sonne. Folie ist nicht so gut. Es bleibt immer Wasser drin. Etwas Bodenfrost kommt bei uns auch noch, aber ich habe keine wahl.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter, hab mir gerade mal dein Urwald angesehen. Sieht gut aus :thumbup:
Raus müssen meine auch, die packen das schon die letzten Tage.
LG sonne
Zitieren
Danke sonne,Give_rose
aber was machen wir, wenn im Mai wieder Frost kommt.:huh: Man muß auf alles vorbereitet sein.:laugh:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Ich werde für den Fall schon mal Zeitungen sammeln, die werden dann drummgewickelt. Zeitungen isolieren gut, Anneliese nimmt diese auch immer. Bei mir unterm Carport und im ersten Tomatenhaus ist es aber etwas geschützt, ich denke da kann ich schon mal auspflanzen. Nur im Moment fehlt mir ein bißchen die Zeit, morgen geb ich erst mal die Kleine wieder ab.
Aber jeder muß für sich selbst entscheiden ob er es wagen kann auszupflanzen.
LG sonne
Zitieren
(21.04.14, 22:04)sonne schrieb: Ich werde für den Fall schon mal Zeitungen sammeln, die werden dann drummgewickelt. Zeitungen isolieren gut, Anneliese nimmt diese auch immer. Bei mir unterm Carport und im ersten Tomatenhaus ist es aber etwas geschützt, ich denke da kann ich schon mal auspflanzen. Nur im Moment fehlt mir ein bißchen die Zeit, morgen geb ich erst mal die Kleine wieder ab.
Aber jeder muß für sich selbst entscheiden ob er es wagen kann auszupflanzen.
Die Wurzeln gehen sicher nicht kaputt, nur die Spitze.
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,
ich hab die vergangenen kalten Nächte einzelne mit Zeitungen abgedeckt und die haben das Spektakel besser überstanden als die mit Vlies abgedeckten. Mir ist keine einzige erfroren.
Hab mir gerade den Agrarwetterbericht angeschaut, die kommenden 2 Wochen sieht es gut aus!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Danke Anneliese,Give_rose
ich habe sowieso keine Wahl. Die Pflanzen werden immer größer. Dann mache ich es einfach.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Ich drück dir die Daumen Peter Yes
LG sonne
Zitieren
ich hab gestern noch einen Schwung gekübelt - lass die aber noch im Gewächshaus und beobachte die Temperaturen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
(21.04.14, 18:32)peter333 schrieb: Hallo Jan,
eigentlich wollte ich eine provisorische Überdachung 3x4 m machen. Ich habe aber gemerkt, dass meine Wellplatte nur Ca: 50 % Lichtdurchlässigkeit hat. Ich nehme lieber, was transparent, und durchsichtig ist. Ich habe hier sowieso nicht soviel Sonne. Folie ist nicht so gut. Es bleibt immer Wasser drin. Etwas Bodenfrost kommt bei uns auch noch, aber ich habe keine wahl.

Liebe Grüße
Peter


Hallo Peter,
woher weisst Du, wieviel Lichtdurchlässigkeit Deine Wellplatten haben? Hab mal gegoogelt und es gibt ja verschiedene Sortn. Da meine schon ein paar Jahre als Tomatendächer dienen, kenne ich das genaue Fabrikat nicht mehr. Wenn es solche sind, die Du hast, hätte ich ein Problem und das würde so einige negative Auswirkungen bei mir (Wachstum, Reifen usw.) erklären Wie stelle ich das fest:huh: Luxmeter hab ich nicht.:no::no::no:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren