Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 4.2 im Durchschnitt
Sonnes Tomaten, Paprika, Chili 2014
Hallo Mechthild, ich hab mir alle Tips notiert. Danke für die vielen Ratschläge Give_rose
Welchen Kaliumdünger nimmst du ?
LG sonne
Zitieren
Hallo Sonne,
bin nicht Mechthild - ich habe im Keller "Patentkali"...kann Dir aber die Zusammensetzung nicht sagen - ich müsste nachsehen..
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Ich bin Mechthild Sun

Für Kalium setze ich mir Jauche an aus Beinwell und Schafgarbe. Auch Reste vom ersten Schwung Kohlrabis kann da mit rein.

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
(26.03.14, 21:33)asmx91 schrieb: Hallo Sonne,
bin nicht Mechthild - ich habe im Keller "Patentkali"...kann Dir aber die Zusammensetzung nicht sagen - ich müsste nachsehen..
LG Anneliese

Danke Anneliese, hab gleich mal nach gegogelt. Ist wohl ähnlich dem Thomaskali Dünger?

LG sonne
Zitieren
(26.03.14, 21:44)German Green schrieb: Ich bin Mechthild Sun

Für Kalium setze ich mir Jauche an aus Beinwell und Schafgarbe. Auch Reste vom ersten Schwung Kohlrabis kann da mit rein.

Liebe Grüße, Mechthild

Danke Mechthild, wenn es die Zeit hergibt geh ich mal zur Blütezeit suchen. Oder lieber schon am Anfang der Blütezeit, die Jauche muß ja etwas ziehen.

LG sonne
Zitieren
(25.03.14, 23:38)sonne schrieb:
(25.03.14, 23:12)Jebaleit schrieb: Viel Arbeit? Ab und zu mal durch hacken. Hast du jedes Jahr neue gepflanzt?

Ja, so das immer ein und zweijährige da waren. Vielleicht werde ich auch mal dreijährige versuchen. Erst mal sehen...

Ich habe eine Sorte, die wird alle drei Jahre gewechselt. Ist ganz gut. Ab und zu musst man sie aber düngen, dann aber vor der Blüte wink Irgendwer meinte, dann geht der Dünger nicht so stark in die Frucht ... naja, ob dass so stimmt :whistling:
Zweimal im Jahr hacken und nach zwei Jahren die Triebe für die nächste Saison nehmen.

Zitieren
Hallo Jens, bin schon gespannt wie die Erdbeersaison laufen wird. Ich will auch alles richtig machen, ich weiß ja wo ich Fragen stellen kann :whistling:
LG sonne
Zitieren
Hallo Sonne,
ich schau morgen mal nach der Zusammensetzung des Patentkalis.
Eigentlich wäre eine Bodenprobe sinnvoll. Wir oder zumindest ich dünge sehr viel mit Kompost und Jauchen, da ist ordentlich Phosphor drin - wir brauchen meistens den Phosphor nicht.
Vielleicht liest Papa Alt das - der kann es besser erklären.
Nächste Woche leiste ich mir den Luxus und werde unsere hiesigen Gartencenter besuchen. Werde dann auch schauen ob die die Sticks zur Mineralbestimmung des Bodens haben und werde die mir zulegen. Werde berichten.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hu hu Anneliese, da bin ich mal gespannt Yes
LG sonne
Zitieren
(26.03.14, 22:48)Jebaleit schrieb: Zweimal im Jahr hacken und nach zwei Jahren die Triebe für die nächste Saison nehmen.

Achtung, Achtung!

Ostarabesitzer machen die Ableger bitte schon im ersten Jahr. Die Pflanze kindelt nämlich im zweiten Jahr nicht mehr...:no: hab ich auch durch Schaden gelernt Clown

Liebe Grüße, Mechthild

Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Meine Tomaten und Paprika 2014 peter333 928 337.356 31.12.14, 20:01
Letzter Beitrag: peter333