Beiträge: 67
Themen: 1
Registriert seit: 12 2013
Schade das die beim Beschriften so geizig mit der Sortebeschreibung waren.
Denn die Sorte scheint ja wirklich super zu sein; wenn die sich noch mal aufgerafft hat, und so was bei rumkommt.
Klasse!
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Das ist doch mal ein toller Start ins Jahr mit ner frisch geernteten Tomate !
Herzlichen Glückwunsch dazu.
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
Glückwunsch zur ersten Tomate - der Wahnsinn!!!
Gruß Kati
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Birgit,
ein wahres Highlight in dieser dunklen, tomatenlosen Zeit

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
Hallo Birgit,
Hut ab, das ist ja Klasse! Super Eröffnung Deiner Saison! Als ich meine Kästen und Ampeln Anfang November entsorgt habe, waren auch welche dabei die neu getrieben hatten und fröhlich blühten und knubbelten. Da hatte ich auch kurz den Gedanken, dass man die eigentlich mit rein nehmen könnte. Schade, dass ich es nicht gemacht habe, dachte dann aber, dass es nix wird. Deine Fotos belehren mich eines Besseren, werde es mir merken für dieses Jahr.....
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 13.710
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Birgit,
eine tolle Tomate hast da ins Haus geholt.
Ich mach es nimmer und hoffe, dass ich eine "tierchenfreie" Anzucht hinbekomme. Mir steckt die Anzucht von 2013 immer noch im Hinterkopf.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
@ Danke Annette-- Ich habe auch überlegt

und dann gedacht wegschmeißen
geht immer noch.
@ Anneliese—das kann ich verstehen

ich habe nur mit Blattläusen zu kämpfen,
aber nicht an den Tomaten sondern an den Paprikas.
Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
Chilis
Keimprobe vom Nov.
Keimprobe vom mitte Dez.
Erst im Keimbeutel dann in Erde.
Für die erste Zeit mit Folienbeutel
Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
So konnte mich nicht mehr zurückhalten, und habe folgende
Sorten zum Baden geschickt
Husky Gold Dwarf
Indian zebra
Nebraska Wedding
Caro Rich
Weißer Pfirsich
Baselbieter Röteli
Big Sungold
Ananas noire
Grub`s Mystery Green
Yellow Taxi
Snow White cherry
Chocolate Stripes
Mal sehen was kommt