Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Perlsches Garten 2014
Hallo Carmen,
schön daß es bei Dir jetzt doch so schön weitergeht:thumbup: Wie Du schon sagst-man sollte nie aufgeben:whistling:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo Carmen, schöne Ernte :thumbup: , ich freu mich für dich das du ernten kannst :clap:
war doch nicht alles umsonst. Die Hoffnung stirbt zu letzt!!!
LG sonne
Zitieren
Hallo
und Danke!
@ Anneliese: Wäre schön, wenn Du recht behältst und ich noch was einkochen kann, aber 350 Kilogramm Tomaten....so, wie bei Dir letztes Jahr, das wäre mir doch zuviel :sweatdrop:
@ Schmatzefein: Hauptsache ist doch, dass wir nicht leer ausgehen, auch, wenn es weniger und später ist.
@ Orchidee und Sonne: Ja, aufgeben gibt es nicht.

L.G.
Carmen
Zitieren
Hallo,

schade, dass die Tomaten aus dem Freiland so aufplatzen.
   

Aber ich freue mich trotzdem über die Ernte.

L.G.
Carmen
Zitieren
sieht doch auch klasse aus... die kleinen Schönheitsfehler sind doch nicht schlimm. :thumbup:
Gruß Kati

Zitieren
Hallo Carmen,
geht doch!!!
Morgen werde ich Deinen Flausch Bären zum Fototermin bitten....den muss ich aber erst aus der verunkrauteten Wiese ausgraben...na gut...dann wird das auch erledigt.
Freu mich mit Dir!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Carmen,
Plüschi hat sich ganz artig ablichten lassen:

[Bild: bild0010t5sqr.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Anneliese,

wie schön! Da hat das Plüschi-Kind die Mama überholt.
Mein Plüschi hat auch Fruchtansätze...aber viel kleinere.
Ich mach dann ein Vergleichsbild.
Bei Deiner kommt so richtig das Blau durch, hoffentlich schmecken die Früchte uns gut!

L.G.
Carmen
Zitieren
Hallo Carmen,
ich hab noch Samen von Dir (F2) - wir sollten die F2 nochmal anziehen und genauer begutachten...ich denke, da kommen noch Überraschungen raus - und was lernt Anneliese - es wird nix mehr gekreuzt - ich konzentrier mich auf die Zufalls Kreuzungen - ist doch viel lustiger.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Anneliese,

ich war grade mal unter dem Tomatendach....
Plüschi ist über 2 m groß, ich habe sie 2-triebig.
Leider auch Virus-befallen, man sieht die Flecken auf den Plüsch-Blättern nicht so deutlich.    

So schön, wie bei Deiner Pflanze kann man die blau-Färbung nicht sehen, bisher eher erahnen...
       

Von der "unplüschigen" Schwester habe ich schon geerntet, unser Plüschi ist also eher spät. Die Tomaten der Schwester sind rot mit etwas gelb gemustert, auch innen.

Ich habe noch einige Körnchen vom Originalsamen und auch noch welche aus der Absaat 2013.
Ich bin echt gespannt!

L.G.

Carmen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Perlsches Garten es Perlsche 642 210.383 09.05.22, 21:28
Letzter Beitrag: wemu
  Perlsches Garten 2015 es Perlsche 502 157.727 09.01.16, 06:20
Letzter Beitrag: es Perlsche
  Perlsches Garten 2013 es Perlsche 453 147.825 29.12.13, 18:47
Letzter Beitrag: sonne