Beiträge: 13.727
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo an alle,
die mein Gärtle in diesem Jahr besucht haben
Ich sage allen, auch meinen Pflanzen Danke
noch ein paar Bilder:
Gestern habe ich den Versuch gestartet selber Sauerkraut zu machen - mal nur eine kleine Menge, wenn es schmeckt wird es mehr
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
 Super, auch dein Sauerkraut sieht gut aus, als kleinen Tipp, wenn du magst, ein Tongefäß hat Vorteile gegenüber Glas und auch ist es wichtig das Kraut mit einem Tuch abzudecken und zu beschweren, noch besser ist ein Gärtopf mit Deckel, den haben wir aber auch nicht. Soll nur ein gutgemeinter Rat sein, viel Erfolg auf jeden Fall
LG Kerstin
Beiträge: 13.727
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Kerstin,
ich habe einen Gärtopf. Die Beschwerung hab ich für das Foto runter genommen und es ist wieder mit einem Leinentuch abgedeckt. Meine Mutter machte ihr Sauerkraut immer in Glasgläsern und auch nur eine kleine Menge. Wenn das fertige Kraut gegessen war, hobelte sie das Kraut für das Nächste ein.
Ich will es probieren ob das auch schmeckt. Habe zwischen jede Lage Weißkohl eine kleine Lage Karotten und Paprika drauf gemacht. Werde berichten.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Ich bin total gespannt  mit Karotten, Zwiebeln und Äpfeln hab ich es auch schon gemacht, auf Paprika bin ich noch nie gekommen. Freu mich auf deinen Bericht
LG Kerstin
Beiträge: 351
Themen: 1
Registriert seit: 05 2011
Hallo Anneliese
Dein Krautglas sieht ja lecker aus
Appetitliche Grüße
Rosalie
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(29.11.14, 11:23)Kerstin schrieb: Ich bin total gespannt mit Karotten, Zwiebeln und Äpfeln hab ich es auch schon gemacht, auf Paprika bin ich noch nie gekommen. Freu mich auf deinen Bericht  Doch, die Ungarn machen es mit Paprika zusammen, oder mit Chilis.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 13.727
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Peter,
ich glaube bald, dass in meinem Blut etwas ungarisches ist....
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Ja, dein Sauerkrautglas sieht gut aus. Wir haben ja auch immenr unser Sauerkraut selber gemach.
Da bringst du mich gleich wieder zu den Gedanken wieder Mal was zumaxchen. Aber ich denke Mal, dass es nichts wird. hab mir viel vorgenommen. Auch Mal seit Jahren alkoholische getränke zu machen. das hab ich mir vorgenommen.Da denke ich Mal, dass es mmit den säuerlichen Kraut nichts weden wird. Aber ich brauche ja auch die Krugen für die Gurken.
Na, irgendwann wird es Mal wass.
LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(29.11.14, 20:17)asmx91 schrieb: Hallo Peter,
ich glaube bald, dass in meinem Blut etwas ungarisches ist.... das ist doch nicht schlimm.  Hauptsache es schmeckt auch.  
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 13.727
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
soeben aus Ungarn eingetroffen - freu - meine Ungarn-Sammlung wächst!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
|