Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
asmxens "Gärtle" 2014
Hallo Anneliese,Give_rose
bitte sei vorsichtig mit Zucker, dass die Palatschinken nicht abbrennen, sonst sind die sehr lecker. Guten Appetit.NyamNyamNyam

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
(27.09.14, 20:51)asmx91 schrieb: Als erstes mach ich die "Gundel Palatschinken"!

Wenn schon süss, dann richtig.
Das ist so lecker

Chili-Caramel au beurre sale
220 gramm Zucker
3-4 Esslöffel Wasser
100 gramm Butter
ca. 2dl frische Sahne
Fleur de Sel
Chilipulver

[Bild: chili-caramelaubeurre6or3u.jpg]

Wasser in die Pfanne geben
Zucker darüber streuen, warten bis das Wasser aufgesogen ist

[Bild: chili-caramelaubeurrewfref.jpg]

[Bild: chili-caramelaubeurren6rcq.jpg]

Aufkochen und durch schütteln der Pfanne einen hellen Caramel herstellen.
Nicht zu heiss

[Bild: chili-caramelaubeurrepdo8q.jpg]

Butter unterrühren
Achtung. Zucker ist heiss

[Bild: chili-caramelaubeurrec7p7x.jpg]

Danach war fertig fotografieren.
Arbeiten mit Caramel, da muss man schnell sein.

Caramel mit Butter gut rühren, damit sich die beiden verbinden.
Danach die Sahne portionenweise unterarbeiten.
Chili und 2-3 Prisen Salz beigeben.
ca. 5 Minuten köcheln lassen bis eine dickliche Masse entsteht.
Heiss in Gläser abfüllen.
Hält sich geschlossen etwa 4 Wochen.
Offen schnell verbrauchen.

Ist aber absolut kein Problem, wenn man Caramel liebt.

[Bild: chili-caramelaubeurrewdpxr.jpg]
Zitieren
Nachlese:

[Bild: bild0317vaulo.jpg]
[Bild: bild0316o1u12.jpg]
[Bild: bild0318d8uvq.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
:thumbup:10:thumbup:
Gruß Kati

Zitieren
NyamNyamNyam:hot::hot1::sweatdrop:Yahoo:clapping::clapping::clapping::thumbup:
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Kürbis Kuchen

Rezept:
Einen Mürbteig machen aus:
250 Gramm Mehl
125 Gramm Butter
70 Gramm Zucker

Ein rundes Blech mit Backpapier auslegen, den Teig auswellen und hineingeben.
Mit einer Gabel einstechen - wieder Backpapier drauf und Linsen (Blindbacken)
Den Backofen auf 200 Grad (Ober und Unterhitze) voheizen.
Dann den Kuchen 10 Min backen (aus den Resten des Teiges hab ich mit einem kleinen Glas runde Ausstecherle gemacht, die halbiert, mit Eigelb bestrichen und auf Backpapier neben dem runden Blech gebacken.
In der Zwischenzeit den Kürbis(700 Gramm) in Würfel geschnitten (das nächste mal hoble ich den) mit 80 Gramm Honig, 2 Eiern, 1 Msp. Zimt, Ingwer, Nelken und Muskatnuß, 2cl Rum und 20 Gramm Mondamin in die Schüssel gegeben. Das Ganze mit dem Pürierstab durchgemixt (ging schwer). Diese Masse auf den vorgebackenen Teig geben und gut 35 Min backen. Hat bei meinem Backofen nicht gereicht - gab 15 Min dazu. Bitte aber vorher die Linsen und das Backpapier entfernen.
Erkalten lassen und die Halbmonde drauflegen und mit Puderzucker überpudern.
Das wird mein Weihnachtskuchen, aber dann noch mit einem Esslöffel Kakao.


[Bild: bild0319tjumt.jpg]

[Bild: bild0320ieyac.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Anneliese,Give_rose
das sieht doch lecker aus:w00t:NyamNyamNyam:thumbup: Hast Du Deine Riesenkürbis schon verarbeitet.:huh::lol:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,
ich bin am verarbeiten und der wird nicht kleiner...Suppe hab ich schon gekocht - die war hervorragend!
Morgen werde ich noch mal einen Topf kochen und einfrieren. Ein Teil wird in Würfelchen geschnitten und roh eingefroren - aus denen mach ich dann im Winter Kuchen.
Such im Moment meine ganzen Kochbücher nach Rezepten durch.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Anneliese,Give_rose
Du hast aber ganz schön zu tun.Yes Ich würde auch einfrieren. So lange bis im Tiefkühlschrank noch Platz ist. Unsere zwei sind schon voll mit Tomaten und Waldpilze. Vielleicht muß ich auch mal nachdenken zum trocknen, wie Alfred.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Toll. Sieht sehr gut aus. Schmeckt sicher auch so lecker.
Soll ich paar vorbeischicken?

   

LG Franz
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren