Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Tomatensaison 2011 die zweite
#41
Neue Bilder ! Überall kommt jetzt Farbe ins Spiel. Den ersten weißen Pfirsich konnte ich gerade probieren - ein Traum !
Auch die erste große Fleischi wird bunt - Pink Lemon.

Tomaccio
   

Pink Lemon
   

Black Cherry
   

Banana Legs
   

Burkanlapu
   

Schwarze Pflaume
   

Weißer Pfirsich
   

Matt's wild cherry
   

Pendulina
   

Humboldtii
   

Kleinwüchsige Sorten
   

Chili Bolivian Rainbow
   

Nehmt die Menschen wie sie sind, andere gibt's nicht !
Zitieren
#42
Mit dem Vergleichsanbau Silbertanne - Burkanlapu - Varenblad bin ich jetzt einen kleinen Schritt weiter. Heute habe ich die erste Burkanlapu gegessen. Geschmacklich unterscheidet sie sich von der Silbertanne. Während die Silbertanne einen kräftigen Tomatengeschmack hat (war für mich Sofort das Sinnbild von Ketchup-Tomate), überwiegt bei der Burkanlapu die Süße. Im reifen Zustand sind beide weich, auch die Schale ist weich (nicht matschig oder zu weich) und waren nicht mehlig sondern saftig. Ich werde aber noch mehrere Burkanlapu testen bevor ich das als "endgültigen Richterspruch" hier aufführe. Von der Silbertanne konnte ich bereits mehrere Tomis essen, die alle gleich geschmeckt haben. Die Varenblad steht noch aus im Geschmackstest, der gebe ich noch 2-3 Tage länger an der Pflanze.
Nehmt die Menschen wie sie sind, andere gibt's nicht !
Zitieren
#43
:clap::clap::clap: Toll!
Aber sag mal das Foto von der Bolivian Rainbow stimmt doch nicht, oder? Müssten die Blätter nicht dunkler und die Beeren kleiner und stehend sein?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#44
Sollte so sein. Scheint wieder ein Kuckucksei in meiner Sammlung zu sein. Dann brauche ich wohl jetzt auch nicht mehr weiter auf die Regenbogenfarben zu warten... und vor allem nicht weiter wundern warum das Teil mittlerweile schon gut 1,20 m hoch ist :noidea::head:
Schade eigentlich, sie hatte extra den Ehrenplatzt auf der überdachten Terasse bekommen :undecided:sad
Nehmt die Menschen wie sie sind, andere gibt's nicht !
Zitieren
#45
dein Weisser Pfirsich ist ein Traum ?
Kenn ich nicht, bin aber noch immer auf der Suche nach einer weissen Sorte mit Geschmack !
Muss ich mir merken smile
Zitieren
#46
Nachdem ich jetzt den zweiten weißen Pfirsich geerntet und gegessen habe, hat sich diese Sorte bereits auf die obersten Ränge meiner Lieblingstomaten katapultiert. Wenn auch die nächsten weißen Pfirsiche so grandios schmecken, werden sie zusammen mit der Black Cherry zum "must have" jedes Jahr. Auch die zweite war unglaublich süß und zartschmelzend - wie Obst. Ich bin restlos begeistert ! :clapping::clap::clapping::thumbup::thumbup::thumbup:



Nehmt die Menschen wie sie sind, andere gibt's nicht !
Zitieren
#47
super Sternenkind - danke.

Kommt für nächstes Jahr auf meinen Anbauplan - habe nur noch 3 Plätze zu vergeben - ja wirklich :huh1::rolleyes:
Zitieren
#48
Heute habe ich die Varenblad geerntet und gegessen. Sie war milder als die Silbertanne, aber weniger süß als die Burkanlapu. Da eine einzelne Tomate noch nicht repräsentativ ist, werde ich weitere testen wenn sie reif sind.
Nehmt die Menschen wie sie sind, andere gibt's nicht !
Zitieren
#49
Auch der dritte weiße Pfirsich war ein Gedicht ! Damit wird diese Sorte auch die nächsten Jahre fest auf meinem Anbauplan sein.
Die erste PinkLemon war heute reif und brachte stolze 450 Gramm auf die Waage - der Geschmackstest steht noch aus ! :laugh:
Außerdem habe ich heute noch eine Varenblad getestet mit dem gleichen Ergebnis wie beim ersten Versuch. Varenblad ist weniger süß als Burkanlapu, aber süßer als Silbertanne.Gutes Tomatenaroma und saftig.
Von orange Banana, Banana Legs und Grünes Würstchen konnte ich heute auch je eine testen. Da bin ich auch wieder gespannt auf die nächsten.
Die erste Galapagos war reif, hat mir sehr gut gefallen, auch Matts wild Cherry und Aurantiacum hatten die ersten reifen Tomaten. Humboldtii im Freiland hat ein Windstoß umgeschmissen, seit dem läßt sie immer wieder die Tomaten fallen, auch halbreife.
Geerntet habe ich heute 2,2 Kilo Tomaten - fast alles Cocktail - und Wildtomaten.
Bald ist die erste Mandarin und German red Strawberry reif. Auf die Mandarin bin ich schon sehr gespannt.
Nehmt die Menschen wie sie sind, andere gibt's nicht !
Zitieren
#50
Hallo Sternenkind,
machst Du für mich von dem weissen Pfirsich ein paar Sämle???
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tom's Tomatensaison 2011 lo-fi99 140 51.885 17.01.12, 13:15
Letzter Beitrag: lo-fi99