Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Tomatensaison 2011 die zweite
#81
Hallo Sternenkind,
ich glaub Du hast die falschen aussortiert: Liguria ist bei mir ein Muss, genauso wie die Red Strowberry - wenn Du die beiden noch nicht im Anbau hattest, mach die diese Saison. Beide haben so ein tolles Aroma und sind Hingucker.
die Hybrid 2 Tarasenko war der größte Flop (gesschmacklich), den ich je angebaut hatte, die Wapsipinicon Peach war nicht schlecht, aber gewöhnungsbedürftig.
Überleg noch mal.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#82
Danke für den Hinweis asmx ! Die red strawberry hatte ich 2011 im Anbau - eigentlich unfreiwillig ! Die hatte ich für meine Eltern vorgezogen, sie war die größte und stärkste Pflanze von allen die ich vorgezogen hatte - allerdings kam in der ersten Nacht in der die Pflänzchen im Gewächshaus standen, irgendein freßwütiges Tier und hat die red strawberry geköpft - Schneckenkorn hatte ich reichlich gestreut, ich weiß nicht wer das war. Weil ich nicht den geköpften Stengel abgeben wollte, habe ich sie einfach behalten - sie hat reichlich getragen und uns ganz gut gefallen - allerdings war sie recht spät, ich weiß nicht ob das an ihrem schlechten Start gelegen hat oder ob das bei der Sorte normal ist.

Die Tarasenko habe ich bei Irina bestellt, mir gefiel die Beschreibung und laut Irina soll sie reichtragend sein und guten Geschmack haben, hmmmmmm :noidea:

Die Liguria hatte verworfen weil sie hohl ist, schmeckt die trotzdem gut ??

Was ist an der wapsipinicon peach gewöhnungsbedürftig ?

Nehmt die Menschen wie sie sind, andere gibt's nicht !
Zitieren
#83
Sternenkind
und ich dachte ich habe die ganzen Fresssäcke bei mir in Garten rumwuseln...
Die wandern scheinbar munter in ganz Duisburg herum, was?

Bedenke mal bei Beschreibungen...die wollen ja auch immer verkaufen und viel wichtiger: Geschmäcker sind verschieden.

LG
Simone
Zitieren
#84
Hallo,
meine Tarasenko war auch von Irina - durch diese blöde Tomate mach ich um alle Russen einen riesen Bogen - wobei ein paar meiner Tauschpartner mich vom Gegenteil überzeugen wollen!
Die richtige Liguria ist nicht hohl - eine oberleckere Beuteltomate - früh mit sehr tomatigem Aroma - die wirklich sortenreine kriegst fast nimmer - ich hab sie!
Red Strawberry ist eine frühe - probier die nochmal!
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#85
Super Anneliese!
Ganz toll gemacht * grummel*
Ich wollte die Liguria eigentlich erst 2013 anbauen...jetzt steht sie aber auch auf der Liste für 2012.

Lieben Dank! Mein Rücken wird sich 2012 freuen * jubelli...jubella*

LG
Simone
Zitieren
#86
Beruhig Dich Simone - mir gehts nicht besser - auch bei mir ist die Liguria nun doch im Anbauplan gelandet....menno ich wollte doch eigentlich weniger.....hmpf :whistling:

Vor zwei Tagen hatte ich 3 Sorten Chilis und 2 Sorten Radieschen ins Zimmergewächshaus gesät, heute morgen haben die Radieschen schon "hallo" gesagt und die Köpfe rausgestreckt - sind ja richtige Raketen ! Ich habe noch nie Radieschen gezogen und warte jetzt mal ab was passiert. Geplant habe ich , sie in einen Blumenkasten zu pflanzen und in den Keller unter die Pflanzenlampen zu setzen - mal schauen obs funktioniert.
Nehmt die Menschen wie sie sind, andere gibt's nicht !
Zitieren
#87
Sternenkind
die Anneliese die weiß schon wie ich das meine!
Die hat ja Humor...
...und sie weiß ja auch wie ich mit meinen Massen an Tomatenpflanzen kämpfe.

Aber so kann man ja auch auf keinen grünen Zweig kommen, wenn man immer wieder von Sorten liest, die man anbauen sollte...weil sie gut sind... aber die man eigentlich nach hinten schieben müsste.
Gott sei dank verfüge ich noch über Rasenflächen.
Als ich angefangen hab 2009 war im Garten 95 % Rasen, 5 % Blumen und Bäume...jetzt hab ich noch so 30% Rasen. Und ich grabe von Jahr zu Jahr mehr um...Ende 2011 musste noch ein Stück Kürbisland erweitert werden...

LG
Simone
Zitieren
#88
Hallo Sternenkind,

ich hatte die Liguria auch 2011 im Anbau, Saat von M. Gehlsen. Die war auch nicht hohl, sondern wie Anneliese sie schon beschrieben hat. Große Beuteltomate, guter Geschmack.
LG sonne
Zitieren
#89
hatte ich auch irgendwann, auch von Frau Gehlsen, ist wirklich zu empfehlen, die Liguria smile
Zitieren
#90
Von der Liguria hab ich auch Samen, hört sich ja alles sehr gut an, soll ich die auch noch????huh::huh::devil::devil: Immer diese Verführungen, ich hab doch eh schon zuviele:whistling: Kann es sein daß sie mit der Albenga identisch ist???? Samen habe ich von franciscolulu.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tom's Tomatensaison 2011 lo-fi99 140 51.871 17.01.12, 13:15
Letzter Beitrag: lo-fi99