Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Nee, muß nicht sein. Manchmal sind sie ja sogar noch geschlossen, aber das Befruchten klappt dann besser, ohne das Verhüterli. Zum Samennehmen hat man ja dann die 1. oder 2te, die ist unter dem Säckchen befruchtet worden.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 420
Themen: 18
Registriert seit: 07 2012
Ähnlich geht es mir auch in meinem 1.Verhütejahr. Ich habe mich mangels genügend Feinmotorik meinerseits für die Methode Probierstrumpf entschieden. Unter/in vielen Probierstrümpfen waren die Blüten abgefallen bzw. es hatte sich kein einziger Knubbel gebildet. Ich habe inzwischen 6 verschiedene Sorten Tomaten geerntet wovon 3 Sorten (Gelbes Birnchen, Principe Borghese, Blondköpfchen) keinerlei Samen enthielten. Ich habe mich jetzt aus lauter Frust entschlossen, die Verhüterei für dieses Jahr sein zu lassen.
karlinche
Die Kampagne
Saatgutvielfalt findet statt!
Wir wollen Vielfalt feiern und verbreiten. Wir wollen Mut machen. Trotz Corona.
Überall wo du bist, kann Saatgutvielfalt stattfinden.
In deinem Garten und online. Setze ein Zeichen: Verbreite Saatgutvielfalt.
Beiträge: 356
Themen: 36
Registriert seit: 03 2012
Bei mir gibts dieses Jahr auch sehr wenige verhütete SAmen. Die meisten unter den Säckchen haben entweder keine Samen, sind die Blüten schon abgefallen und bei einem Säckchen hat sich eine Raupe an den kleinen Knubbels vergriffen. Mahllzeit! Also nehm ich halt was ich bekommen kann - bei jeder Tomatenbrotzeit ein paar Körnchen hier ein paar Körnchen da... und hoffe das beste
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Das Problem mit kernlosen Tomaten hatte ich auch, allerdings weder an meinen verhüteten oder unverhüteten. Es waren geschenkte Früchte von meiner Nichte. Marianna´s Peace (2) und Maladingsbums

Sie verhütet nicht und trotzdem waren in keiner der Tomaten Kerne!!! Also das Fehlen von Samen nicht unbedingt etwas mit dem Verhüten zu tun

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 356
Themen: 36
Registriert seit: 03 2012
Ich tippe schlichtweg auf die Hitze. SElbst die Größe der Tomaten hat gelitten. Die Goldene Königin mit durchschnittlcih 50g hatte bei mir oft nur 10g und kein Fruchtfleisch, keine Samen.
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Alle verhüteten Virginia Sweet ohne auch nur 1 Korn

, da war die Mühe umsonst
LG sonne
Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Sonne,
ich hab die Virginia Sweets nicht verhütet, es ist noch keine reif....mach aber Samen. . Wenn bei Dir der Notstand ausbricht, weißt ja, wo es welchen gibt.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
Hallo,
ich habe auch kaum Samenertrag aus verhüteten Blüten, wahrscheinlich ist es dieses Jahr aufgrund der zeitweisen Hitze noch schlechter als sonst. Allerdings muss ich auch sagen, dass meine grünen Würstchen dieses Jahr fast nur aus gekauftem Saatgut sind, oder vermutlich aus Schilderverwechslungen meinerseits stammen, nicht aus unverhütetem eingetauschten Samen. Insofern mache ich mir keinen Kopp, die Samen aus den ersten Früchten werden schon gut genug sein zum Anbau nächstes Jahr.

[/u]
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
(13.08.13, 22:07)asmx91 schrieb: Hallo Sonne,
ich hab die Virginia Sweets nicht verhütet, es ist noch keine reif....mach aber Samen. . Wenn bei Dir der Notstand ausbricht, weißt ja, wo es welchen gibt.
LG Anneliese
Danke Anneliese, ich werde mal sehen ob ich aus einer unverhüteten Tomi Samen rauspulen kann. Irgendwo muß doch ein Körnchen zu finden sein...
LG sonne