08.06.13, 17:12
Liebe Gartenfreunde, mein Nahme ist Max ich bin 57 Jahre Alt und Handwerker von Beruf. Ich habe seit kurzer Zeit mein Interesse für den Gemüse Anbau entdeckt. Da ich in der Stadt aufgewachsen bin hatte ich keinen Bezug zu Gartenarbeit und Planzen. Da ich aber seit einigen Jahren auf dem Land lebe und von Bauern und Gärtnern umgeben bin habe ich bei mir den grünen Daumen entdeckt. Gartenfläche ist auch genügend vorhanden und so habe ich mir ein Gewächshaus gebaut in dem ich auch gerne Tomaten ziehen möchte. Da ich in meinem Berufsleben sehr viel auf den Knien arbeiten muss habe ich beschlossen das mir die Pflanzen zur Pflege ein Stück entgegen kommen müssen und deshalb möchte ich alle Pflanzbehältnisse auf etwa 80cm Höhe anbringen.Das Gewächshaus hat die Masse Länge:450cm Breite 250cm Höhe 210cm und es hat 2 Belüftungsfenster .Ich dachte mir das ich die Pflanzen in Rechteckige Mörtelkübel (L 85cm B 45cm H 45 cm )setze in die ich Löscher in den Boden schneide zur Entwässerung. Ich erhoffe mir dadurch eine Arbeitserleichterung da die einzellnen Kübel gut zu bewegen sind. Auch hoffe ich das sollten doch einmal Krankheiten auftreten diese nicht so schnell auf die Nachbarkübel übergreifen können?. Ich möchte auch gerne Erdbeeren ziehen ( Vertragen sich Tomaten und Erdbeeren?) Ich wehre auch für einen Tip für einen Robuste Tomaten Sorte Dankbar.( Ich habe im Gardasse Urlaub Tolle Fleischtomaten erlebt aber keinen Schimmer ob die auch bei uns gedeihen) Auch möchte ich gerne eine halbautomatische Bewässerung benutzen( Gardena?) Da stellt sich mir die Frage wie oft? wie viel? Bitte schreibt mir eure Meinungen und Empfehlungen für diese Ideen. Vielen Dank und Grüsse aus dem Maifeld sendet euch Max
