Endlich hab ich mal wieder etwas Zeit hier zu posten, ich hatte ja Milbenbesuch hier nun der aktuelle Stand.
Ich hab immer brav mit Hexenbräu gespritzt nur einmal zuviel Backpulver erwischt und direkt ne Verbrennung bekommen.

Dafür scheinen die Milben nun weg zu sein, die Stengelverfärbungen sind weg, es werden wieder Geiztriebe geschoben und Goldnugget knubbelt sogar schon.
Naja die verbrannten Blätter sahen recht erbärmlich aus und mussten weg, deswegen sind ein paar noch recht zerrupft.
Das ist 506 Bush, im Netz finde ich auch noch Dwarf dazu im Namen, aber ist das nun tatsächlich einer? Und was ist eigentlich dieses Dwarfprojekt von dem alle hier immer reden?
Hier kommt Petomech, die hat sowohl Milben als auch Hexenbräu super weggesteckt, scheint eine resitentere Sorte zu sein, hat einen ganz schönen Schuss gemacht, ist aber ein wenig spargelig.
Himbeerrose weigert sich standhaft eine Hänge/Buschtomate zu werden, vllt hätte ich sie nicht auch an ein Stängelchen binden dürfen, jetzt lasse ich sie langsam runter.

Dafür schiebt sie Blütenstände wie verrückt.
Whippersnapper genauso, allerdings ist der brav buschig verzweigt.
Goldnugget sah ziemlich erbärmlich aus mit den verbrannten Blättern, ist aber die einzige die schon 4 Knubbel hat. Hat sich auch eine etwas spezielle Wuchsform überlegt.
Und hier 3 der 4 Knubbel.
Nepal meine "Große" ist nun schon knapp über nen Meter und macht fleissig Blüten, auch ihr musste ich unten Blätter abnehmen, aber ich glaube da ist sie mir nicht böse drum.
Tigerella die ich ja später bekommen habe und in Quarantäne stand, ihr gehts also gut, nur ein paar blöde schwarze, geflügelte Blattläuse meinen sie müssten sich auf ihr breit machen.
Banana Legs hat das gleiche Blattlaus Problem, die stehen halt alle unten, außerdem ist sie irgendwie fiederblättrig geworden, schon vor ner ganzen Weile, aber als Anfäger ist mir das natürlich erst nich aufgefallen. Im Moment lasse ich sie erstmal machen, aber demnächst nehme ich ihr ein paar Blätter weg, sonst wird das zu dicht.
Und last but not least, das anfängliche Problemkind. Die Flecken am Stängel sind immer noch da, die verbrannten Blätter schon fast alle weg, aber sie wächst nach oben und treibt aus, das sieht ganz gut aus, also wird beobachtet.
So und nun freue ich mich, dass es bald noch ein bisschen wärmer wird, damit meine Tomis ein bisschen aufholen können.