Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Tomaten bei moser, oder moser bei Tomaten
#61
Bei Dir ist es ja immer noch weiß, nur oben smile smile smile

Deine Pflanzen sehen super aus!!! :clap:

Ist der Brief mittlerweile angekommen? Ich kann noch einen losschicken...

Ach ja, ich wollte Dir noch die Liste schicken... :blush:
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#62
(16.05.13, 12:25)Topaci schrieb: Ist der Brief mittlerweile angekommen? Ich kann noch einen losschicken...

Topaci, leider nicht angekommen, Deiner von Februar und noch einer mit Ceman-Samen von Januar. Jetzt bin ich ohne Nicandra. Ich frage einen Mensch in der Schweiz, der kommt zu uns einmal jährlich (oder verkehrt) über seine Adresse.

An alle vielen Dank für gute Wörter. Wünsche an alle auch schöne Wetter!

Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander


Zitieren
#63
Ach schade, aber vielleicht klappt es ja über Deinen Bekannten aus der Schweiz. Sende mir die Adresse wenn es ok für ihn ist per PN, dann schicke ich einen neuen Brief los.
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#64
Hallo Alexander,
wenn Nicandra Samen brauchst - ich hätte. Falls ja - bitte schreib mir Deine Adresse mit einer PN
LG Anneliese, die Nicandra braucht sehr lange zum Keimen!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#65
Hallo Alexander,
wie ist das Wetter bei Dir :huh: Immer noch warm :huh: Bei uns wird es etwas kühler.Yes Bei Dir wächst alles so schön.Yahoo:thumbup:

Viele Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#66
Hallo Peter,
bei uns ist es schon nicht heiß, drei Tage regnete es, 16-18°, und weiter sollten sehr gute Temperaturen werden http://pogoda.yandex.ru/moscow/

Viele meine Tomatenforumfreunde können nicht bis jetzt wegen Regen seine Pflanzen in Erde einstecken, zwischen Beeten steht Wasser. Ich habe zum Gluck den Sandboden ohne diese Problem, aber eine Hälfte der Moskauer Gebiet ist ein Lehm.

In diesem Jahr hatten wir nicht gewöhnliche für Mai Morgenfrosten und Erkaltungen. Die Morgenfrosten sind bei uns etwa bis 10 Juni möglichst, einige Jahren sollten die Gärtner wegen Frosten die Tomaten wegmachen, vor 3 Jahren waren letzte Frosten am 11. Juni.

Ich bin gespannt vom euren kalten Wetter und fuhle herzlich an alle Forumlerinnen und Forumler mit.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander


Zitieren
#67
Danke Alexander,Danke
ich war nur neugierig, weil bei uns das Wetter momentan so kaotisch ist. Bei mir war heute Nacht nur eine leichte Bodenfrost, vielleicht drei Stunden lang, aber für die Tomaten außen gar nichts ausgemacht. Die waren nur leicht eingepackt, mehr nicht. Sonst bekommen wir meistens schwarze Blätter, und die Apfelblüte leidet auch. Deshalb habe ich die Tomaten im Eimer. Sie sind so flexibel. Wenn die krank werden, dann kann ich die einfach weg stellen. Nächste Woche wird es etwas wärmer bei uns. Ich hoffe, das wir kein Frost mehr bekommen. Dann kann ich endlich meine restliche Tomaten umtopfen und rausstellen. Ich hoffe, die bleiben lange gesund.Yes
Ich wünsche Dir auch einen SUPER Tomatenjahr.:thumbup:
Viele Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#68
Hallo Peter,
jetzt regnet es schon zu viel. Erste Radieschen wachsen bei mir in GurkenGWH vor und weiter kurze Zeit zusammen mit Gurken. Heute habe ich die geplatzte Radieschen gesehen - zu viel Wasser, geht von außen unter Wand in GWH-Boden.


[Bild: 0_260b2a_369659a1_XL.jpg]
http://fotki.yandex.ru/users/m415ao/view/2493226/
[Bild: 0_260b29_9d43aeb7_XL.jpg]
http://fotki.yandex.ru/users/m415ao/view/2493225/
[Bild: 0_260b28_d566d428_XL.jpg]
http://fotki.yandex.ru/users/m415ao/view/2493224/

Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander


Zitieren
#69
Hallo Alexander,
schöne BilderYahoo:clapping::clapping::clapping:
Gestern hatten wir etwas Eisregen und Hagel, und viel Wolken. Es ist etwas kühler bei uns, als sonst, aber es kann noch ändern. Ich wünsche Dir auch viel SunSunSunSunSunSunSun

Viele Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#70
Hallo zusammen,

Meine Freiland ist die Eimer auf Hühnerhäuschendach

[Bild: 0_261dab_33cc2cba_XL.jpg]
http://fotki.yandex.ru/users/m415ao/view/2497963/

Heute habe ich die erste reifende Frucht der Tumbling Tom bemerkt

[Bild: 0_261dac_609e6ec9_XL.jpg]
http://fotki.yandex.ru/users/m415ao/view/2497964/

Noch eine niedrige von chinesischer? Herkunft
[Bild: 0_261dad_2d4fe36a_XL.jpg]
http://fotki.yandex.ru/users/m415ao/view/2497965/

Paprika ist auch hier
[Bild: 0_261dae_1014b1ea_XL.jpg]
http://fotki.yandex.ru/users/m415ao/view/2497966/

Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander


Zitieren