Beiträge: 395
Themen: 27
Registriert seit: 05 2011
Hallo so sieht eine Pflanze aus von es perlsche.
Würde sagen, es ist ein Pilz oder?
Lg, Sunshine
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Kann es sein, dass es Wasserflecken sind? Zum Beispiel von kalkhaltigen Wasser, oder so?
Wenn ich die Flecken so sehe, sind dei nur begrenzt und nicht über den oberen Teil der Pflanze.
Ich kann zwar auch daneben liegen, aber denkbar ist es..

Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 395
Themen: 27
Registriert seit: 05 2011
Hallo liebe Simone,
bitte sei mir nicht böse

. Bin ein Laie

. Habe den Verdacht weil ich mit dem Mikroskop keine Viecher sehen konnte. Die Luftfeuchtigkeit ist bei mir hier etwas hoch deswegen tippe ich auf Pilz.
Von der Erde kann es nicht sein, da es die Pflanze von es perlsche ist.
Bitte mir nicht bös sein, bin ja auch hilflos.
Lg,Sunshine
Beiträge: 395
Themen: 27
Registriert seit: 05 2011
Also Wasserhärte ist hier mittel 10,5 dh. Also kein zu hartes Wasser.
Lg,Sunshine
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
13.04.13, 11:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.13, 11:28 von Franz.)
Na, mit 10,5 Grad ist es auch nicht das weichste. Mittelhartes Wasser kann doch schon unter bestimmten Bedingungen Wasserflecken zeigen.
Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 395
Themen: 27
Registriert seit: 05 2011
Hallo Frank,
aber sowas hatte ich hier ja noch nie gehabt . In meiner alten Wohnung auch gleicher Ort 700 m entfernt ca. gab es dies nicht.
Lg, Sunshine
Beiträge: 395
Themen: 27
Registriert seit: 05 2011
Da war die Raumluft eher trocken.
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Sunshine,
mit Erschrecken hab ich grade Deinen Beitrag gelesen und bin ganz schnell zu meinen Pflanzen gegangen und habe nachgeschaut...hier ist kein vergleichbares Schadbild. Die Pflanzen habe ich Dir am 24.03. gebracht, da waren Deine kranken Pflänzchen noch in der Wohnung....hast Du die von mir im gleichen Raum gehabt?....Bzw....hat nicht auch jemand geschrieben, dass man die gefürchteten Milben an der Kleidung von einer Pflanze zur nächsten bringen kann?
Ich würde kranke Pflanzen SOFORT aussortieren, weg damit!
Viele habe ich jetzt nicht mehr übrig, aber was noch da ist an Abgabepflanzen kannst Du haben. Dazu schlage ich vor, dass Du sie dann erst im Mai nimmst und gleich in Deinen Garten pflanzt.
Hast Du mal mit Deinem neuen Mikroskop geschaut?
L.G.
es Perlsche
Beiträge: 395
Themen: 27
Registriert seit: 05 2011
Hallo liebe es perlsche,
bin einfach durcheinander. Den Pflanzen gehts an sich gut, man sieht eben diese Flecken. Manche Blätter fallen ab von unten.
Habe deine Pflanzen getrennt gehalten.
Hab grad eben nochmal geguckt und nichts krabbelndes gesehen.
Hilfeee! Was soll ich machen ?
Beiträge: 13.741
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo sunshine,
mach Dich nicht verrückt mit der Anzieherei. Ich pflanze meine und dann sehe ich, was übrig ist. Die übrigen bekommst dann Du aber erst, wenn die raus können, denke so Mitte Mai.
Da sind einige tolle Sorten drunter...habe von ein paar jeweils 2 Pflanzen. Deine Wunschkandidaten sind natürlich nicht dabei....
Wenn Du Lust hast was zu werkeln, dann bereite alles vor, damit die Pflanzen direkt pflanzen kannst. Normalerweise müssen die von dem Paket noch einen oder zwei Tage in Wasser gestellt werden, damit die den Stress verarbeiten. Das machste aber im Freien! Ich schau mir die Pflanzen vorher unter dem Mikroskop an!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst