Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Simone,
ich auch nicht!!! Vor allem wissen wir jetzt, wie wir das Viehzeug kaputt bekommen!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 82
Themen: 2
Registriert seit: 01 2012
Ach menno....
das hört ja bei euch gar nicht mehr auf.
Hoffe für euch,das es bei euch bald besser wird.
LG Annette
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
(21.04.13, 16:53)asmx91 schrieb: Simone,
ich auch nicht!!! Vor allem wissen wir jetzt, wie wir das Viehzeug kaputt bekommen!
LG Anneliese
gut gemeinter Rat -
ich würde deinem Hexengebräu einen Teelöffel voll Spiritus bei mengen -
das hält die Poren frei und verhindert den Rußtau -
frag mal deinen GG
daumendrück
Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo gartenstolz,
da brauch ich GG nicht zu fragen, mach es doch schon, hab eine neue Tinktur angesetzt, die aber nicht verrate - stinkt wie der

aber scheint zu funktionieren.
Das mit dem Spiritus haste mir doch schon letzten Herbst verraten. Danke nochmal dafür.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: 04 2013
Mittlerweile bin ich mir zwar nicht mehr ganz sicher, aber ich vermute bei meinen Pflanzen immer noch stark, dass es ein recht frühes Stadium der bakteriellen Tomatenwelke (Corynebacterium michiganense). Die Krankheit soll ja, obwohl meistens ürsprünglich über infiziertes Saatgut übertragen, erst beim Übergang zur adulten Pflanze auftreten.
Andere Meinungen/ Vorschläge?
Ich denke unsere Pflanzen haben die gleiche Krankheit oder?
Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
ja, ja, vermute Du nur weiter - ich sprühe und meinen Tomaten geht es gut!
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Sunshine,
wie geht es den Pflanzen?
Musstest Du alle entsorgen, oder haben sie sich noch erholt?
L.G.
es Perlsche
Beiträge: 395
Themen: 27
Registriert seit: 05 2011
Hallo es perlsche,
hatte einige entsorgt gehabt. Aber einige die noch einigermassen gut aussahen auf den Balkon hingestellt.
Gestern Mittag hat mein Mann mit den Kindern mit dem Mikroskop sich Sachen angeschaut. Da hat mein Mann auch ein Tomatenblatt genommen und da etwas krabbeln gesehen. Wollte es grad schärfer stellen, dann ist es im Bild verschwunden. Gestern Nacht haben wir uns nochmal gemeinsam die Blätter angeguckt, aber nichts mehr gesehen.
Die Simone hatte recht es sind milben. Ich habe allerdings nie was sehen können.
Meine Mutter und ich haben einige die in Ordnung aussahen ins Tomatenhaus gepflanzt. Hoffntlich sterben sie ab.
Lg, Sunshine