Beiträge: 442
Themen: 24
Registriert seit: 06 2011
ist damit eine 2-3 tägige fermentation nicht notwendig?
schöne ernte
------- jo ------
meine Website
mein Blog
p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
Beiträge: 69
Themen: 3
Registriert seit: 07 2011
07.07.11, 19:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.11, 19:20 von Bodensee.Flamme.)
(07.07.11, 14:45)Topaci schrieb: Das könnte sein, die beiden Pflanzen sind auch kleiner als die Gurkenpflanzen, wachsen auch nicht so schnell. Werde nachher schauen wie es sich verhält.
Aber wenn es tatsächlich eine Melone ist, muß dann nicht ein Folientunnel drüber wegen der Wärme?
Wenn es Minnesota Midget ist braucht die kein Folientunnel, Sie ist für nördliches und leicht kühleres Klima geeignet braucht auch weniger Pflege als die größeren Melonen, Sie wächst mehr Buschig und bildet Ranken zwischen 1 - 1,5 m rum ideal für Kübel ab 10 Liter. Bei Reife lassen sich die kleinen Früchte leicht vom Stengel lösen, Reifezeit um die 60 Tage.
(07.07.11, 17:52)Querbeet schrieb: Von der Inkagurke haben wir2 Stück abgemacht und verspeist.
Sehen gut aus Deine Inkas, werden alle Früchte bei Dir so stachelig ?? oder gibt es auch glattschalige Varianten an Deiner Pflanze. Hab dieses Jahr keine im Anbau, damals dachte mein Nachbar ich würde Cann*bis anbauen  weil es so ähnliche Blätter sind.
In Butter gebraten schmecken Sie meiner Meinung am besten mit etwas Salz und Pfeffer, Kräuterfetischisten können natürlich noch anders Variieren.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten........
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
07.07.11, 19:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.11, 19:26 von Druidin.)
Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 69
Themen: 3
Registriert seit: 07 2011
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten........
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
07.07.11, 19:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.11, 19:41 von Druidin.)
(07.07.11, 19:28)Bodensee.Flamme schrieb: (07.07.11, 19:26)Druidin schrieb: nach meiner Erfahrung wird die immer so stachelig, sind aber weiche Stacheln, die man essen kann  
Ich lasse sie lieber ausreifen, weil wir sie so gern mit Zwiebeln und durchwachsenem Speck dünsten und dann mit frischen Baguette verspeisen !  
Also ich hatte auch einige glatte Exemplare, das Sie Stacheln bilden ist normal, vielleicht hatte sich in mein Saatgut auch was eingekreuzt . Esst Ihr die Kerne dann mit oder entkernt Ihr Sie vorm Dünsten ?
Speck muss für mich nicht sein 
wenn sie groß und ausgewachsen sind (leicht gelblich grün und 8-10 cm lang), dann muß man die Samen .. sehen aus wie schwarze Ufos aus   , entfernen, die kann man nicht essen !! 
Bei ganz reifen Früchten reicht es oft die Spitze zu kappen, dann platzt die Frucht wie eine Blume auf und der Dorn mit den Samen kommt von selbst heraus !   . ab schneiden und ab in die Pfanne !!  
P.S.:
hier sieht man die reifen Inka-Gurken über den grünen Paprikas
Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 69
Themen: 3
Registriert seit: 07 2011
07.07.11, 19:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.11, 19:40 von Bodensee.Flamme.)
Ich habs in meinen Versuch vor einem Jahr auch so gemacht wie Alfi, nur das ich keine Zeitung genommen hatte sondern Krepppapier und die Samen nach antrocknen wieder entfernt habe und in ein kl. Plastikglas getan habe und Sie dort weiter trocknen konnten, ab und zu hab ich Sie auch mal im Glas geschüttelt.
Nach einiger Zeit kamen Sie dann ins Tütchen.
Kuckuckseier können es nicht sein höchstens schon verkreuzt beim bestäuben
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten........
Beiträge: 13.811
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo,
Druckerschwärze enthält Kupfer - antibakteriel -
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
|