Alles gut gegangen. Es ist nur bei 4 °C geblieben. Ich habe schon schlimmeres erlebt. Also, deine Paprika braucht nur sehr viel Wärme, und Licht, und abend immer schön einnebeln, weil die Blätter tagsüber viel Wasser verlieren. Die sind natürlich langsamer, als die Tomaten. Trotzdem würde ich bei Gemüsepaprika die Königsblüten ausbrechen, weil Du dann größere und mehr Beeren hast. Bei Chili bringt es wahrscheinlich nichts. Ich wünsche Dir viel Erfolg und noch etwas Geduld ! Wann hast Du die pikiert ? Ich denke, zirka 120 Tage brauchst Du schon. Es wird schon.
(13.05.13, 09:04)peter333 schrieb: Alles gut gegangen. Es ist nur bei 4 °C geblieben. Ich habe schon schlimmeres erlebt. Also, deine Paprika braucht nur sehr viel Wärme, und Licht, und abend immer schön einnebeln, weil die Blätter tagsüber viel Wasser verlieren.
Hallo Peter, bei uns blieb's bei 6°. Aber Pfingstsonntag auf Montag soll es noch mal kalt werden
Das sind meine Sorgenkinder:
Sweet Banana Pepper
Miniatur Yellow Paprka
Apfelpaprika süß
Peri Peri Glockenchili
Gekeimt sind sie zwischen 7. und 10. März. Dann habe ich sie ziemlich schnell in Einzeltöpfchen pikiert.
Wärme ist z. Z. halt so'ne Sache. Gibt es am meisten abends bei Kunstlicht. Da hätten sie aber zu wenig Licht. Als es warm war, standen sie mit den Tomaten im Frühbeet. Jetzt habe ich sie wieder in einem unbewohnten Raum ans Dachfenster gestellt. Da ist es hell, aber es hat nur 15°.
Ich soll sie echt besprühen? Kriegen sie da nicht Schnupfen.... bei der Fröstelei?
Es wachsen gerade 'ganz leise' Achseltriebe. Bilden sich da dann die Blüten?
120 Tage - das wäre dann so Mitte Juni.... bin gespannt!
Ich bin eigentlich mit Tomaten ausgelastet, aber ein Altenheim-Bewohner hat mich gefragt, ob ich ihm Paprika ziehen könnte. Ich fand es zu spät und hatte ihn schon auf nächstes Jahr vertröstet, da hat mich jemand aus dem K&R-forum mit Samen 'zugeschüttet'. Also musste ich säen. jetzt habe ich die an der Backe. Die Chilli ist für meinen Sohn.... wenn ich denn schon dran bin.
Wenn meine nicht 'pünktlich' werden, könnte ich ja auch eine Pflanze kaufen. Aber da habe ich mich schon gewundert. Habe bis jetzt nur Kleinere als meine gesehen.
(13.05.13, 09:04)peter333 schrieb: Alles gut gegangen. Es ist nur bei 4 °C geblieben. Ich habe schon schlimmeres erlebt. Also, deine Paprika braucht nur sehr viel Wärme, und Licht, und abend immer schön einnebeln, weil die Blätter tagsüber viel Wasser verlieren.
Hallo Peter, bei uns blieb's bei 6°. Aber Pfingstsonntag auf Montag soll es noch mal kalt werden
Das sind meine Sorgenkinder:
Sweet Banana Pepper
Miniatur Yellow Paprka
Apfelpaprika süß
Peri Peri Glockenchili
Gekeimt sind sie zwischen 7. und 10. März. Dann habe ich sie ziemlich schnell in Einzeltöpfchen pikiert.
Wärme ist z. Z. halt so'ne Sache. Gibt es am meisten abends bei Kunstlicht. Da hätten sie aber zu wenig Licht. Als es warm war, standen sie mit den Tomaten im Frühbeet. Jetzt habe ich sie wieder in einem unbewohnten Raum ans Dachfenster gestellt. Da ist es hell, aber es hat nur 15°.
Ich soll sie echt besprühen? Kriegen sie da nicht Schnupfen.... bei der Fröstelei?
Es wachsen gerade 'ganz leise' Achseltriebe. Bilden sich da dann die Blüten?
120 Tage - das wäre dann so Mitte Juni.... bin gespannt!
Ich bin eigentlich mit Tomaten ausgelastet, aber ein Altenheim-Bewohner hat mich gefragt, ob ich ihm Paprika ziehen könnte. Ich fand es zu spät und hatte ihn schon auf nächstes Jahr vertröstet, da hat mich jemand aus dem K&R-forum mit Samen 'zugeschüttet'. Also musste ich säen. jetzt habe ich die an der Backe. Die Chilli ist für meinen Sohn.... wenn ich denn schon dran bin.
Wenn meine nicht 'pünktlich' werden, könnte ich ja auch eine Pflanze kaufen. Aber da habe ich mich schon gewundert. Habe bis jetzt nur Kleinere als meine gesehen.
Liebe Grüße - p.
Hallo,
Reife Paprika hast Du wahrscheinlich in August, wenn die Pflanzen warm genug stehen. Möglich windgeschützt mit volle Sonne fühlen sie sich wohl. 15 °C ist erstemal OK, aber Paprika braucht viel Licht und Sonnewärme. Vorsicht bei Sonnenbrandgefahr! Aber unten 5°C überleben auch nicht lange.Ich Würde in einen schwarze Topf umpflanzen, wegen die viel Wärme. Wenn Du die raus stellst zum abhärten, immer eine Folie drüber ziehen wegen Windschutz, und Treibhaus Efekt. Wenn Du deine Kunstlicht aus machst, solltest Du immer mit lauwarmes Wasser richtig einnebeln. Die werden es richtig genießen. Und immer mit lauwarmes Wasser gießen. Paprika braucht auch warme füße. Also unter deine Töpfe etwas Styropor oder Papier als Isolierung stellen. Blüten werden auch bei 15 °C gebildet, aber richtig befruchtet sind die meistens ab 19 °C. Die ungarische Paprikasorten, wie Apfelpaprika /Almapaprika/ sind nicht so schlimm empfindlich, also Erntezeit in August angesagt. Ich würde die in leicht vorgedüngte Blumen oder Gemüseerde umtopfen und tiefer legen, dass die neue Wurzeln bilden können. Aber noch nicht extra düngen, weil dann vielleicht gar nichts wird wegen Überdüngung. Alfred hat viele Bilder reingestellt. Besser kann man es wirklich nicht machen. Wenn die Temperaturen nicht mehr unten 10 °C fallen, ich würde die Töpfe rausstellen auf die sonnigste Platz. In einige Tagen hast Du die erste Blüten.
Hallo,
da bin ich wieder und Harzfeuer macht mit
meine ungarische Freiland Tomate Mobil mit 3 Liter Topf versucht es auch.
und die ist etwas pflegebedürftig ich kann nicht entscheiden, ob ich ausgeizen soll, oder nicht. Die Tomate wird höchstens 1,20 hoch, aber bisher macht alles mit. Für salat reicht es schon. Ich habe sieben Pflanze zum testen.
Meine Paprika fängt jetzt auch an. Ich topfe nur um, wenn mindestens ein Paprika befruchtet war. Sehr gesund sehen die nicht aus, weil ich überhaupt keinen Platz habe, aber später werden sie sich noch erholen.
Hallo Peter,
super toll ist alles geworden!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst