Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Alfiwe's 2013 / 2014
Chic, Dein Rocoto!

Da bin ich auch gespannt auf Bericht und Fotos!

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
Ja, Alfred. Das mit den Steinen ist eine gute Sache. Das bringt wirklich was. Man sieht das auch, wenn man aus einer Gegend kommt, wo Wein angebaut wird. Man findet da auch deutliche UNterschiede in den Temperaturen auf den Hängen und Im Ort. Auch das gleiche ist im nahegelenenen Steinbruch.

Also ist das auch so gut für deine Tomaten und anderen Pflanzen.

Tolle Tomaten.10
Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Wollte gestern noch antworten.
Keine Chance. Kam nicht mehr ins Forum. Beide offline.

Die samen der beiden habe ich per Zufall gefunden. Wollte auf einer Site etwas nachsehen.
Die musste ich haben.
Für beide Sorten gibt es keine weiteren Treffer.

Aribibbi Gusano RED
Soll rot oder Orange sein.
Kenn die nur als Weiss /Cremfarben.

Rocoto Enomous
Soll ohne Schärfe sein. 0-1.
Kenn ich nicht bei Rocotos.

Mal sehen was es wird.



Zitieren
Hallo Alfred, da bin ich bei beiden sehr sehr interessiert an den Berichten. Rocoto fast ohne Schärfe, Genial... Ich fand meine erste Canario-Ernte so spitze auch fast ohne Schärfe... Geschmacklich waren die Spitze... Der nächste Schwung hatte dann aber richtig bums....

Auf jeden Fall finde ich deine Findlinge Hochinteressant. Die Pfefferwürmer in rot sind sicher auch gut...
Gruß Kati

Zitieren
Mist ist nur dass es solange dauert.

Kam erst heute dazu.
Nichts abgebrochen oder geknickt.Yahoo

[Bild: img_0599-du0oao.jpg]

[Bild: img_0600-doiqsb.jpg]

[Bild: img_0601-dpqple.jpg]
Zitieren
Kräutersalz

Lauch
Karotten
Petersilie Blätter
Petersilie Stengel
Echalotten
Frühlingszwiebel
Schnittlauch
Knoblauch
Stangen Sellerie
Kresse
Chili
Mayoran
Thymian
Rosmarin
Rettich
Eiszapfen Radischen
Tomaten als Pulver

60 Gramm

[Bild: krutersalz0jpohg.jpg]

[Bild: krutersalz1brrf0.jpg]

dann 180 gramm Meersalz und nochmals mahlen

[Bild: krutersalz2v2qni.jpg]

[Bild: krutersalz3mfros.jpg]
Zitieren
Hallo Alfred, da hast du deine Kartoffeln ja erfolgreich umgebettet. Das sieht toll aus. Meine stehen auch schon im Eimer auf dem Balkon ...

Deine Kräutersalzmischung kingt gut, - wobei ich wohl nicht auf Selleriegrün verzichten wollen würde. Ist ja aber alles sehr variabel. Mein Mixer macht es nicht ganz so fein wie deine tolle Mühle, aber schlimm ist das nicht. Für den Feinmalgang hab ich immer einen Teil (vorgemahlen) in einer Handmühle.
Gruß Kati

Zitieren
Wusste es doch, dass ich was vergessen habe.
Nicht zu mahlen, sondern auzuschreiben.
Hat Sellerie drin, aber kein grün sondern Stangen.

Ja die Mühle ist sensationell. Möchte sie nicht mehr missen.
Zitieren
Da ich allen die Seitentriebe gekürzt habe gibt es einen kleinen Stillstand.
Die ersten Beeren beginnen sich etwas zu röten.
Meine "Grosse" hat weitere Beeren gemacht, ganz aussen.


[Bild: img_0610-djnpzn.jpg]

[Bild: img_0611-ddbod5.jpg]

Auch an anderen hat es Beeren

[Bild: img_0613-drgpiz.jpg]

Bin am überlegen, ob ich einige Umtopfen soll in 6 Liter.
Wäre höchstens ein Logistik Problem.
Auf der Anderen Seite sind die Tommis in den Startlöcher.

[Bild: img_0593-dkzp8b.jpg]
Zitieren
Chili-Caramel au beurre sale

220 gramm Zucker
3-4 Esslöffel Wasser
100 gramm Butter
ca. 2dl frische Sahne
Fleur de Sel
Chilipulver

[Bild: chili-caramelaubeurre6or3u.jpg]

Wasser in die Pfanne geben
Zucker darüber streuen, warten bis das Wasser aufgesogen ist

[Bild: chili-caramelaubeurrewfref.jpg]

[Bild: chili-caramelaubeurren6rcq.jpg]

Aufkochen und durch schütteln der Pfanne einen hellen Caramel herstellen.
Nicht zu heiss

[Bild: chili-caramelaubeurrepdo8q.jpg]

Butter unterrühren
Achtung. Zucker ist heiss

[Bild: chili-caramelaubeurrec7p7x.jpg]

Danach war fertig fotografieren.
Arbeiten mit Caramel, da muss man schnell sein.

Caramel mit Butter gut rühren, damit sich die beiden verbinden.
Danach die Sahne portionenweise unterarbeiten.
Chili und 2-3 Prisen Salz beigeben.
ca. 5 Minuten köcheln lassen bis eine dickliche Masse entsteht.
Heiss in Gläser abfüllen.
Hält sich geschlossen etwa 4 Wochen.
Offen schnell verbrauchen.

Ist aber absolut kein Problem, wenn man Caramel liebt.

[Bild: chili-caramelaubeurrewdpxr.jpg]

Crepe hatte ich leider nicht vorrätigsad
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alfiwe's Tomaten 2013 Alfiwe 92 63.350 23.02.14, 00:27
Letzter Beitrag: German Green