Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alfre
so ein Mistwetter

Deine Schützlinge scheinen es aber wegzustecken, sie sind wunderschön

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.325
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
21.04.13, 11:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.13, 11:54 von Charisma.)
Deine Pflanzen sehen super aus Alfred



.
Bei uns soll es auch in den nächsten Tagen wieder kälter werden.
Wir haben heute nur 8°C aber nachts nur 0-2°C. Ab Anfang schreiben die ja sogar wieder Nachtfröste bis - 4°C. Das hört dieses Jahr gar nicht auf mit der verdammten Kälte

!!
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 13.922
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alfred,
toll sieht es bei Dir aus!
Wünsche Dir ganz schnell ein wärmeres Wetter!!!!



LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Super wie weit Du schon bist! Hoffentlich bleibt es warm bei Euch.
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 98
Themen: 8
Registriert seit: 01 2012
Falls es dir Trost spendet, die schwäbischen Tomaten müssen mit denselben Temperaturenschwankungen zurecht kommen.
L. G. aus dem Schwabenland von Salvia
Beiträge: 13.922
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
27.04.13, 20:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.13, 20:34 von asmx91.)
Hallo,
ich war grad draußen und hab die Grablichter angezündet....mir wird es zu kalt.
Im Glashaus hab ich nur ein paar Paprika und Auberginen drin - die bekamen als Decke ne Zeitung...
LG Anneliese
PS: Alfred, darf ich bei den gelben Chilis um Samen bitten??? auch wenn der scharf ist - der gefällt mir
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst