Beiträge: 40
Themen: 4
Registriert seit: 11 2013
Beiträge: 420
Themen: 18
Registriert seit: 07 2012
Mensch Alfred,
Die Bilder machen neugierig (?gierig?) nach dieser Tomate. Schmecken die auch sooo gut wie sie aussehen?
Karlinche
Die Kampagne
Saatgutvielfalt findet statt!
Wir wollen Vielfalt feiern und verbreiten. Wir wollen Mut machen. Trotz Corona.
Überall wo du bist, kann Saatgutvielfalt stattfinden.
In deinem Garten und online. Setze ein Zeichen: Verbreite Saatgutvielfalt.
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
@ Karlinche
Du kannst aber auch alles gebrauchen

?? Na da hoffen wir mal das im Tauschpäckl für die anderen auch noch was übrig bleibt und du nicht nur die Raritäten abgreifst

!!
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 420
Themen: 18
Registriert seit: 07 2012
13.11.13, 09:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.13, 09:21 von karlinche.)
Hallole Charisma,
Bin doch halbblutiger Anfänger und noch am üben.
Bis daher für alles offen was ich noch nicht habe.
Und du weisst doch: "Wer für Alles offen ist kann nicht ganz dicht sein!"
Und nach diesem Spruch hat man Narrenfreiheit dennn "Ist der Ruf erst ruiniert lebt es sich ganz ungeniert".
karlinche
(12.11.13, 16:48)Charisma schrieb: @ Karlinche
Du kannst aber auch alles gebrauchen
?? Na da hoffen wir mal das im Tauschpäckl für die anderen auch noch was übrig bleibt und du nicht nur die Raritäten abgreifst
!!
Die Kampagne
Saatgutvielfalt findet statt!
Wir wollen Vielfalt feiern und verbreiten. Wir wollen Mut machen. Trotz Corona.
Überall wo du bist, kann Saatgutvielfalt stattfinden.
In deinem Garten und online. Setze ein Zeichen: Verbreite Saatgutvielfalt.
Beiträge: 13.741
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Karlinche,
dann hoffe ich mal, dass Du nicht so enttäuscht wirst von Sorten, die Du unbedingt haben möchtest! Ich habe mir den "Willi" abgewöhnt. Verlasse mich auf Sorten von Händlern wie Kokopelli oder Reinhard Kraft - da stimmt alles!
Ich hatte eine Pflanze der Blauen Ananas im Anbau - das war die schrecklich schmeckendste Tomate 2013! Die Pflanze hatte massiven Milbenbefall - da schmecken die Tomaten auch nicht, da die Milbe sich im Innern der Pflanze breit macht und den Saft raussaugt.
Es gibt aber noch eine 2. Möglichkeit - ich hatte nur ein Samenkorn der F2, da kommt zu 80% die Kreuzung raus die man haben möchte, die verbleibenden 20% sind Schrott.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 420
Themen: 18
Registriert seit: 07 2012
Liebe Anneliese,
Es gab in meiner kurzen Gartenkarriere bereits genügend (zuviele?) Enttäuschungen. Aber ich will halt soooo vieles probieren und dies neben den Meinungen Anderer zu bestimmten Sorten auch selbst beurteilen. Gschmäcker send halt verschieda. Zum Glück!
Da kann ich mit deiner Anbauerfahrung überhaupt nicht mithalten. Deshalb bewundere ich dich auch sehr wie locker du alles machst. Zumal sich dir durch deinen GG auch noch optimale Möglichkeiten zur Pflanzenanzucht (Stichwort Chili) auftun.
Karl
Die Kampagne
Saatgutvielfalt findet statt!
Wir wollen Vielfalt feiern und verbreiten. Wir wollen Mut machen. Trotz Corona.
Überall wo du bist, kann Saatgutvielfalt stattfinden.
In deinem Garten und online. Setze ein Zeichen: Verbreite Saatgutvielfalt.
Beiträge: 13.741
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo,
bitte vergesse nicht, ich mache alles ohne Kunstlicht - wenn es sehr dunkel ist - dann nur ne Pflanzenlampe drüber - geht wunderbar.
GG hat im Institut kein Zusatzlicht - die Pflanzen ziehe aber ich an.
Mache im Garten alles alleine!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Darum Grossversuch mit dann noch 6-8 Pflanzen
Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011