Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Orchidees buntes Gartenallerlei
Kaum war man eine Woche mal nicht hier, zeigt Ihr alle Eure tollen Ernten:thumbup::thumbup::thumbup: Wenn ich jeden einzelnen beglückwünschen würde, wäre ich sicher bis Mitternacht beschäftigt:laugh:
Während der Woche Kurzurlaub am Bodensee hat sich bei mir doch einges getan:heart:
Die dicken Brummer werden jetzt nach und nach reif. Die erste Grandfather Ashlock habe ich heute verkostet. Sie war recht fein, für mich aber wieder eine zu süße Sorte.:thumbdown:
Ich sag immer: Wenn ich etwas Süsses essen möchte, nehme ich ObstYes" Aufs Brot und im Salat sowie zum Überbacken schmecken die mir überhaupt nicht:no:, dafür bevorzuge ich die kräftigen, säuerlichen Sorten z.B. die Berkeleys und Brandywines. Im nächsten Jahr werde ich hauptsächlich diese Sorten aussäen.
Ein gleichzeitig lustiges und frustrierendes Erlebnis hatte ich auf der Gemüseinsel Reichenau im Bodensee. Vor einiger Zeit hatte ich im TV einen Bericht über einen Gemüsebauern dort gesehen, der viele alte Sorten anbaut, hatte mir aber seinen Namen nicht gemerkt. Auf meine Frage nach alten Tomatensorten bei einer Frau an einem Gemüsestand, antwortete diese mir :So ebbes habet wir net, bei uns ist alles Gemüse frisch:noidea::noidea::thumbup::thumbup: Da sie recht sauer war, habe ich sie dann aufgeklärt.:thumbup:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo orchidee,
schön, dass Du wieder da bistYahoo aber jetzt weißt Du auch, dass Deine Tomaten nicht beobachtet werden wollen:laugh: Dann können sie viel ruhiger reif werden.:whistling: Wann Mike vom zwei Wochen Urlaub zurück kam, auch gleich zwanzig kilo Tomaten geerntet.:thumbup: Vielleicht war Deine Urlaub doch zu kurzDance2Give_rose

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
(07.09.13, 21:50)orchidee schrieb: Auf meine Frage nach alten Tomatensorten bei einer Frau an einem Gemüsestand, antwortete diese mir :So ebbes habet wir net, bei uns ist alles Gemüse frisch:noidea::noidea::thumbup::thumbup: Da sie recht sauer war, habe ich sie dann aufgeklärt.:thumbup:

Uff, so einfach kann man in's Fettnäpfchen treten.:lol::lol:

Herzlich willkommen zurück!
Anne











































Zitieren
Danke Peter und Annesmile
Ihr beiden habt ja eine besonders schöne Ernte eingefahren:thumbup::thumbup:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo Orchidee,
wenn Du am Bodensee warst, biste ja bei mir vorbeigefahren - wäre da nicht ein schneller Besuch möglich gewesen????
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo liebe Anneliese,
das habe ich während der Fahrt auch kurz in Erwägung gezogen. Da ich aber Deine Adresse nicht hatte:noidea: Hätte ich mir vorher aufschreiben könnenWallWenn ich ein Smartphone hätte-hab ich aber nicht:no:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Ein Teil meiner heutigen Ernte.
Leider ist ein grünes Würstchen dabei:blush: Hat jemand von Euch eine Idee, welche Sorte es sein könnte?? Sollte eine Berkeley Tie Dye sein, ist sie ja aber auf gar keinen Fall. Leid tut es mir aber überhaupt nicht, da sie supergut war:heart::heart: Schön kräftig im Geschmack, leichte Süße mit genau dem richtigen Anteil Säure. Hundertprozentig mein Beuteschema:thumbup::thumbup: Obwohl nicht verhütet habe ich Samen genommen.
Die 2. Grandfather Ashlock habe ich, im Gegensatz zur 1. Frucht,die mir zu süß war, eher geerntet und sie war ähnlich gut und richtig für mich wie die Grüne. Kommt auch wiedersmilesmile
Die Russische Ochsenherz mal wieder fade:crying:kommt nicht wieder.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo orchidee,
schöne TomatenYahooNyam:clapping::clapping::clapping: Die russische Ochsenherz war bei mir mit unvergessliche Aroma, aber ohne Samen. Leider sehr wenig Ertrag. Trotzdem versuche ich es nächstes Jahr wieder.:thumbup:

Liebe Grüße
Peter

Ps: ich habe gerade eine russische Ochsenherz getestet, ich bin immer noch begeistert, und jetzt habe ich sogar noch Samen gefunden.Yahoo:thumbup:
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Jetzt gibt es jeden Tag ein paar fürs Butterbrot:heart:
Grandfather Ashlock: Eine der besten in diesem Jahr, nicht zu reif ernten
Brandywine Red: Fast überflüssig, ihren guten Gechmack zu erwähnen
Kosika: Urlaubsmitbringsel von vorigen Jahr: Einfach nur fade
Malakhitovaya 1. geerntete Frucht (BEF) nicht schlecht, mal schauen wie die nächste wird
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo Orchidee, hallo Peter,
Peter müßte mein "Bauhaus Ochsenherz" haben - das trägt zwar nicht doll, aber dafür doll im Geschmack.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren