Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
@ Orchidee...sorry...ich hoffe, es ist ok, dass ich Annett hier antworte...
@ Annett....nein, habe ich noch nicht probiert. Aber in früheren Jahren habe ich immer versucht, alles was reif wurde auch zu verarbeiten...oder auch geschenktes Obst...wenn mir nichts mehr einfiel...dann halt Wein.
So hatte ich mal 20 kg Bananen bekommen...da war das mit dem Wein keine gute Idee...hatte im Ballon 1/3 Luft...aber der war sooo heftig während der Gärung...eine einzige Wutzerei.
Aber ich hatte auch schon super-leckere Sachen...Hagebuttenwein...genial...Kirschen von der Nachbarin...erst Marmelade..der Rest zu Wein...Him-Joha-Brom sowieso...Hollunder war auch gut.
Auch Met habe ich mit meiner Tochter schon gemacht.
Also, wenn die Tomatenernte gut ausfällt, setze ich zumindest mal einen Mini-Ballon mit 5 Litern an.
Kommst Du dann zum probieren mal rüber?
Meine weiße Ochsenherz trägt...nichts. Hebst Du einige Körnchen auf?
L.G.
es Perlsche
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
es Perlsche, ich schreibe Dir eine PN, damit wir Orchidees Thread nicht weiter missbrauchen. Sorry, liebe Orchidee.
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Schmatzefein und Perlsche,
ist überhaupt kein Problem   Ich hab gerne Besuch und habe uns ein Stück Kuchen und ein Käffchen hingestellt. Dann läßt es sich viel besser über tolle Rezepte fachsimpeln  
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
(14.07.13, 23:41)Schmatzefein schrieb: Oh, leckere Rezepte tauscht Ihr hier aus, da bin ich neidisch, hab selber keine Beerenfrüchte. Aber vielleicht kann ich ein paar abstauben im Garten meiner "Pachtoma", die hat unheimlich viele Himbeeren.
Orchidee, deine Fotos sind Klasse. Bin weiterhin auf den Vergleich der beiden Birnentomaten gespannt. Sieht man bei Dir schon irgendeinen Unterschied? Meine jap. Trifele hat im Freiland so super angesetzt, bin ganz begeistert. Ich bibbere nur drum, dass sie auch alle reif werden, nicht nur die ersten. Bei Dir stehen sie überdacht, oder täuscht das? (Sorry, konnte aus Zeitgründen nicht immer mitlesen...) 
Hallo Schmatzefein,,
ja, sie stehen unterm Dach. Die Samen von beiden Sorten hat mir die liebe Charisma  geschickt und mich um einen Vergleichsanbau gebeten. Vom Wuchsverhalten sind sie gleich. Die Japanese Black Trifele sind eher beutelförmig und die Black Pear hat bis jetzt nichts "birniges". Bin auch sehr gespannt und hoffe auf weiterhin so gutes Wetter
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
Hallo Orchidee,
na wenn sie bei Dir ein Dach über dem Kopf haben, stehen die Chancen ja gut, dass Du den Vergleich bis zur Ernte durchführen kannst. Ich hab im GH noch eine andere Beutelforn, die Jahmato Banana Pear, die habe ich noch ganz spät gesät und sie hat bestens aufholt. Ich finde diese Beutelform so urig: letztes Jahr hatte ich die Beuteltomate aus El Salvador, die hat mir aber gar nicht geschmeckt. Diesmal wirds bestimmt leckerer.
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
15.07.13, 14:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.13, 14:27 von orchidee.)
Hallo Annett,
die Beuteltomate aus El Salvador hatt ich vor ein paar Jahren auch. Da kann ich Dir nur zustimmen, sie war geschmacklich  Aber hübsch ist sie 
Wenn die beiden so weiter zulegen-habe ich auch Hoffnung auf reife Früchte 
Jahmota Banana Pear muss ich gleich mal ergoogeln.
Hab sie gefunden sieht ja toll aus!! Aber, falls sie wirklich, nur im entferntesten nach Banane schmeckt, werde ich sie nicht mögen!! Ich hasse Bananen.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
Glaube (bzw. hoffe!) ich nicht. Da wird immer so viel reininterpretiert in die Geschmacksbeschreibungen..... Naja, es bleibt auf jeden Fall spannend
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 2.325
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
(15.07.13, 15:30)Schmatzefein schrieb: Glaube (bzw. hoffe!) ich nicht. Da wird immer so viel reininterpretiert in die Geschmacksbeschreibungen..... Naja, es bleibt auf jeden Fall spannend 
Hallo Annett,
die Beuteltomaten sind doch eher Soßentomaten bzw. zum Kochen geeignet.
Die Beuteltomate von El Salvador fand ich allerdings nicht so schlecht. Habe Pfirsich/Tomatenmarmelade gemacht  , die war echt lecker und die Tomate war sehr lange lagerbar!!
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
Hallo Marion,
Tomaten-Pfirsich Marmelade hört sich super an, da bekommt man gleich Appetit. Dafür ist sie bestimmt sehr gut geeignet. Bei mir war sie nicht nur trocken sondern auch geschmacklos, hatte aber auch einen schlechten Standort, vielleicht lag es mit daran. Ich hoffe jedenfalls, dass die anderen beiden Beutel dieses Jahr leckerer schmecken.
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Heute nochmal Bilder. Es knubbelt gewaltig  aber auf die ersten reifen Tomis werd ich wohl noch warten müssen 
LG orchidee
@ Querbeet
Könnte die Roma Cherry von Dir sein?? Sie ist ein wenig eckig und leicht gekerbt. 
Im großen und ganzen bin ich zufrieden und wäre es noch mehr, wenn der Kalender anstatt Mitte Juli, Mitte Juni anzeigen würde 
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
|