Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Dafür finden sie dann ein neues Zuhause. Das macht die Sache ja nicht wirklich besser...
Wahrscheinlich bekommt man es gar nicht so wirklich mit daß sie schlüpfen und umher fliegen. Die sind ja so lütt...
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Das hoffe ich ja auch, Topaci

. Aber solange die die scwarzen Punkte da sind????
Das sind ja erst mal die Larven der Schlupfwespen oder sollen es werden. Oh manno, ob mir das wohl jemand mal erklären kann?? In dem Beipackzettel war es auch nicht so toll erklärt


LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Es sind ja immer mehr draufgeklebt da man ja nicht davon ausgehen kann daß wirklich jede schlüpft. Ich versuch nachher mal von meinen Kärtchen ein Foto zu machen. Die hängen ja schon einige Zeit...
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
(13.07.13, 13:30)orchidee schrieb: (12.07.13, 18:50)Druidin schrieb: die Schlupfwespen gehen denen schon an den Kragen 
, hat bei mir immer gut geklappt. 
Seitdem ich keine Gurken mehr anbaue, hab ich kaum noch Last mit den weißen Fliegen

Hallo Dru,
kannst Du Dich noch erinnern, wie lange die Minilarven gebraucht haben, um zu schlüpfen??? Sie kleben immer noch, schwarz und mikroskopisch klein, auf der Pappe.
Die weissen Fliegen sind schon seit Tagen fast verschwunden, resultiert aber (glaube ich) vom 2maligen Spritzen mit Neem. 
Im Freien habe ich festgestellt (bei einer übelst befallenen Gardner´s Delight" dass man die Fliegen auch auf folgende Weise verjagen kann: Bei jedem Vorbeigehen ganz feste Schütteln. Sie fliegen dann ja alle auf und finden ihr zu Hause anscheinend nicht mehr
LG orchidee
ich denke die schwarzen Punkte sind die Reste, sind bestimmt schon geschlüpft, die sind ja super winzig !! Sorry, ich kann mich nicht erinnen, ob die Kärtchen später anders ausgesehen haben.
Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Danke Dru

Ja, sie sind wirklich seeehr klein. Topaci will mal nachschauen, sie hat noch Kärtchen hängen.Wenn die schwarzen Pünktchen die Hüllen sind...dann muß man mit dem Mikroskop
nach den Viechern gucken

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Also in meinen Kärtchen sind auch immer noch schwarze Punkte wie am Anfang. Allerdings sieht man so gut wie gar keine weiße Fliege mehr im Gewächshaus. Wirklich nur mal vereinzelt eine.
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Daaanke Topaci

Das läßt mich hoffen

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
14.07.13, 12:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.13, 12:48 von orchidee.)
War 1/2 Stunde in den Himbeeren. 3 Pfund gepflückt

Von 2 Pfund mache ich gleich Konfi, der Rest wird, wie die an den letzten Tagen gepflückten, für Saft bzw. Himbeergelee eingefroren.

Die Tomaten kommen auch langsam in die Gänge, bis ich mal ernten kann, wird es aber noch dauern.
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?