zuerst fanden wir es ja ganz lustig, so einen tollen Tomaten -Hasen zu ernten, aber zwischenzeitlich haben wir bereits mehrere Tomaten mit merkwürdigen (zugegeben lustigen) Wucherungen und finden das etwas merkwürdig.
Wer kann uns sagen, was das ist und woher das kommt?
Haben so was nach vielen Tomatenjahren zum ersten Mal und haben Fragezeichen auf der Stirn
Man nennt das Phänomen "Nasenbildung", auch wenn es bei deinen Tomis gleich zwei "Ohren" geworden sind.
Das ist eine physiologische Störung, die nicht schädlich, nicht geschmacksverändernd oder sonst irgendwie schlimm ist. Man kann allerdings auch nichts dagegen tun, denn sie ist genetisch bedingt. Du erlebst es ja selbst, wo ein Hase reift, reifen auch noch mehr.
"Nasenbildung" [runter scrollen bis zu "Physiologische Störungen"]
Wow, was es alles gibt!
Sorte ist: Harzfeuer F1, Habe ich zum ersten mal in diesem Jahr gezogen. Sollte ich aber doch ein Körnchen falsch gesät haben, könnte es auch Hilds Matina sein, aber unwahrscheinlich.
(08.08.15, 17:21)Rumpelstilzchen schrieb: Ich hab das mal so vor einem Jahr bei eBay gesehen. Da verkaufen die eine Sorte die angeblich immer solche Ohren bildet. :-)
Kann sein, dass es solche Tomaten gibt. hab zwar noch nie was davon gehört.
Aber man kann sich nicht danach richten. Das kann bei denke ich Mal vielen Sorten vorkommen. Ganz unbestimmt.
Dieses Jahr hab ich eine bei einer Zebra Gold gesehen. da ich nun viel dokumentiere und mich erinnern kann, kan es bei dieses Sorte noch nie vor.
LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.