Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
tomatenkind 2017
#71
[Bild: 28843611us.jpg]
harzfeuer und pfefferonie vergessen ab zu decken
alles noch im eimer

unsere kälte kandidaten
haben extreme außentemperatur   von +1^° bis tagsüber +25^° gut überstanden
gut eingewurzelte tomaten lieben nacht absenkung
und vertragen sie besser als dauerhitze oder dauerkälte
[Bild: 28843716ny.jpg]
herzliche grüsse von tomatenkind
Zitieren
#72
als erste blüht heute das italienische ochsenherz
habe schon geschüttelt mangels hummelflug im gh
herzliche grüsse von tomatenkind
Zitieren
#73
trotz schlecht kaltem wetter
blühen fast alle 13 im gh aus gepflanzten
bin am ausgeizen schütteln und eifädeln am spalier
dienstag ist die kälteste nacht
dann hoffentlich sonne
herzliche grüsse von tomatenkind
Zitieren
#74
Photo 
(16.04.17, 09:53)tomatenkind schrieb: dienstag ist die kälteste nacht
dann hoffentlich sonne

der trend richtung wochenmitte / ende sieht leider viel übler aus,
da ist Dienstag noch harmlos.
Ich hoffe noch auf nicht ganz so massive Nachtfröste wie zumindest für Süddeutschland momentan berechnet!

[Bild: 28917577nz.png]
GWH und Tomatenhaus kann ich mit Heizung frostfrei halten,
aber alles im Freiland wie Frühkartoffeln, Gemüsezwiebeln etc. dürfte mit Abdecken alleine Probleme bekommen.
Von den momentan in voller Blüte stehenden Obstbäume und Beerensträucher ganz zu schweigen.

trotz dieser Aussichten noch schöne Ostern
LG Werner
Zitieren
#75
Hallo Tomatenkind und wemu,
ich habe bis jetzt 8 Kisten mit Tomaten ins Haus geschleppt....einige bekommen Knospen und die müssen nicht erfrieren. Es sind aber noch 8 Kisten im Gewächshaus, die decke ich mit 4fachem Vlies ab und mache die Petroleum Heizer an.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#76
(16.04.17, 17:58)asmx91 schrieb: Hallo Tomatenkind und wemu,
ich habe bis jetzt 8 Kisten mit Tomaten ins Haus geschleppt....einige bekommen Knospen und die müssen nicht erfrieren. Es sind aber noch 8 Kisten im Gewächshaus, die decke ich mit 4fachem Vlies ab und mache die Petroleum Heizer an.
LG Anneliese

wichtig ist es leicht ein zu sprühen
gefrohrenes wasser hält frost fern

und vliese durch spannung etwas trennen
so können tomaten ohne hitze wochen bleiben

mir sind nur eimal bei dauerfrost
dabei einige spitzen ab gefroren
aber dann weiter getrieben
halte dir die daumen und mehr :thumbup:
herzliche grüsse von tomatenkind
Zitieren
#77
Danke, ich versuche es.

Die Wetterprognosen für die kommende Saison sehen nicht besonders gut aus....soll so ein Jahr geben wie 2016. Will so viel an verschiedenen Sorten anbauen und reif bekommen wie nur irgend möglich. Ich vergaß die Stabtomaten anzuziehen weil ich sehr viele Buschtomaten - vor allem russische gemacht habe - und bin nun sehr froh darüber. War eine gute Entscheidung, die kann ich gut mit Folie abdecken. Die lassen sich einfach besser händeln.

LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#78
trotz niedertemperaturen blühen sie unermüdlich im gh
nur die befruchtung ist das problem
[Bild: 28929253hz.jpg]

ich habe die angewohnheit wohl schmeckende überreife tomaten ins beet zu werfen
diese treiben jetzt besser aus als meine nachgelegten im zimmer
immer wieder  - wunder der natur


[Bild: 28929300br.jpg]

[Bild: 28929313jq.jpg]

nur weis ich dann nicht was sie werden will ?
herzliche grüsse von tomatenkind
Zitieren
#79
(17.04.17, 08:36)tomatenkind schrieb: nur weis ich dann nicht was sie werden will ?

und darum MUSS ich diese dann unbedingt behalten. So fängt das 'Unglück' an .... und es werden wieder zuuu Viele.  :thumbup:
Zitieren
#80
so ist es
und meist sind die wundertüten auch noch lecker
herzliche grüsse von tomatenkind
Zitieren