Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 3.5 im Durchschnitt
Paradeisoma`s Saison 2016
Eieieiei :crying: Dass Ist nicht gut, ich su der mich aber. Muss dazu sagen dieses Jahr ist ein komisches Jahr. Kann nur besser werden.

Hoffentlich wird noch alles gut bei dir. Drück dir die Daumen wink
Zitieren
Drücke die Daumen, dass es nicht wieder so kalt wird.SunSunSun.

Hier haben wir alles foliengeschützt, bzw im Gewächhaus, ich Ängstliche habe ja noch nicht ausgepflanzt. Bläulich sind meine trotzdem


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
Danke Anne Rosmarin! Give_rose
Ich habe schon so gut es geht zugedeckt, alles schaffe ich nicht!
Sei froh dass Du noch nicht ausgepflanzt hast, ich habe ja selber noch mind. 200 Pflanzen die raus müssen, bzw. draußen sind, aber geschützt unter Dach!
Nur die tollen Russischen Sorten und die von von einem lieben Forumsmitglied sind schon großteils ausgepflanzt und wenn die kaputtgehen dann heule ich!
Muss aber anpflanzen sonst bin ich bis Juli nicht fertig :devil: und die Pflanzen sind schon viel zu groß, ich kann die nicht mehr in den kleinen Töpfen lassen.
Na ja schauen wir mal was die Nacht bringt, ich habe allerdings kein Gutes Gefühl!
LG
Paradeisoma
Zitieren
Da hast du echt viele Pflanzen. So viele könnte ich gar nicht gut betreuen. Dir gilt meine Bewunderung.:thumbup:10

Ich pflanze immer erst nach den Eisheiligen aus:blush:.


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
(16.05.16, 12:48)Paradeisoma schrieb: Melde mich wieder, also die Süßkartoffel die hat es voll erwischt, ich glaube die werden nicht mehr, sind welk!
Sonst sieht es relativ gut aus, aber was wird heute Nacht????????

Ich hoffe der ganze Spuk mit den Eisheiligen ist jetzt vorbei, ich pflanze heute mal nicht weiter!!!!!!
Brauche noch Pflanzen, wer weiß was noch passiert!
Und am Abend werde ich so viel wie möglich abdecken!!!!!!
Weil laut Wettervorhersage 6 Grad Plus heute Nacht und gestern waren 9 Grad Plus vorhergesagt für die letzte Nacht! :devil::devil::devil:
das mit dem tiefste Punkt stimmt, und Schatten noch dazu!
Aber wir lassen un nicht unterkriegen!!!
Wünsche uns allen schönes Wetter und Dankefürs Daumendrücken!
LG
Paradeisoma
Lege jetzt mal Gurken nach!

In deiner Bodensenke könnte man einen Sonnenschirm aufspannen + ein paar Grablichter drunter entzünden.
Wenn du Glück hast,würde der Kaminefekt den Bodenfrost verhindern ?

Zitieren
Na ja alleine schaffe ich das auch nicht, da ich noch "nebenbei" voll berufstätig bin,
GG macht die anfallenden Bewässerungs- und Pflegearbeiten,
anpflanzen oder gar anbauen das macht er allerdings nicht,
dafür verspeist und verschenkt er dann mit großer Freude die erntereifen Tomaten,
muss da immer aufpassen wenn ich Samen machen will,
schwuppdiwupp die erste reife ist schon weg!
Aber wer Tomatenhäuser baut und gießt der soll auch ernten dürfen nur die erste........
Mal sehen ob es dieses Jahr gelingt überhaupt welche reif zu bekommen!!!
Werden unser Tomatenhaus im nächsten Jahr mit Folie verkleiden müssen,
nur Schutz vor Regen reicht anscheinend nicht aus!

LG
Paradeisoma
Zitieren
Nee, wahrscheinlich nicht...:noidea:

Aber ein Rasensprenger würde vielleicht helfen, wenn er durchläuft. Die Obstbauern im Alten Land machen das so. Nur sollte das Wasser dann nicht auf die Tomaten tropfen... es ist das feuchte Mikroklima, was dann den Frost abhält.

Liebe Grüße, Mechthild
pflanzt vor den Eisheiligen nix raus :no:
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
Liebe Mechthild!Give_rose
Wie recht Du doch hast!YesYesYes
Jetzt bin ich auch wieder etwas weiser, Anbau Februar und so.........................:head::head::head:

LG
Paradeisoma

die es wieder mal nicht erwarten konnte! :devil::devil::devil:
Erinnert mich nächstes Jahr daran, ich vergesse immer so schnell wenn es in den Fingern juckt!
Zitieren
Die erste Tomate für Samen (und auch die verhüteten)kennzeichne ich mit grell neonfarbigen Wollefädchen.
Sonst hätte ich bei meiner Tomatenliebenden Familie auch ein Problem:laugh:.
Mein Mann macht auch die groben Arbeiten im Garten und Bautätigkeiten:thumbup:. Und unsere Tomaten verschnekt er auch sehr stolz

Naja, wir haben zusätzlich noch die Rosen und RosenvermehrungGive_rose, die machen ja auch noch Arbeit.

Die Freilandtomaten ziehe ich immer später an, damit sie bis zu den Eisheiligen nicht so groß sind. Die Gewächshäusler säe ich früher aus. Habe auch reduziert auf etwa 60 Pflanzen(Ampeltomaten usw. eingeschlossen). Habe müssen wegen gesundheitlicher Probleme.
Bei den Nachbarn gelte ich trotzdem ein bißchen als (Tomaten)verrückteClown

Mit einem verkleidbaren Tomatenhaus seid ihr bestimmt auf der sicheren SeiteYes. Deinem Mann fällt bestimmt eine gute Lösung ein:thumbup:



Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
Rosenvermehrung :w00t::w00t::w00t:
da hätte ich mal eine Frage:
Wann scheidest Du Stecklinge zur Direktvermehrung, ich meine direkt in den Boden stecken und ein Gurkenglas drüber?
Es gibt da nämlich eine tolle uralte Strauchrose im Garten einer alten Dame und die hätte ich so gerne, möchte Stecklinge machen, natürlich mit Erlaubnis der Frau!
Wenn du mir da weiterhelfen könntest.......Give_roseGive_roseGive_rose
Und das mit dem Wollfaden ist :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:
LG
Paradeisoma
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Paradeisoma´s Saison 2015 Paradeisoma 359 109.609 03.03.19, 21:59
Letzter Beitrag: darkdurben
  Paradeisoma´s Saison 2017 Paradeisoma 267 74.258 18.10.17, 17:56
Letzter Beitrag: Paradeisoma