Beiträge: 1.454
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
04.03.16, 16:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.16, 16:09 von hhh13.)
Das erklärt wohl auch die unterschiedlichen Meinungen zum Geschmack. "Meine" Blueberry habe ich von Druidin bekommen - und diese Sorte schmeckt sehr gut. Nicht die allerbeste Sorte, aber Geschmack + Zierwert lohnen sich. Außerdem ist sie recht früh und sehr robust. Solange mich niemand vom Gegenteil überzeugt bleibe ich bei der Sorte
LG
Harald
Beiträge: 13.726
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Harald,
da bin ich Deiner Meinung. Mein Blueberry Samen kam von Reinhard Kraft. Das war bei mir die erste "blaue" Tomate die bei mir nicht durchgefallen ist. (ich hatte genug andere vorher ausprobiert)
Da sie so gut ist, habe ich die auch zum Kreuzen genommen. Der Ergebnis ist nicht schlecht.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 173
Themen: 2
Registriert seit: 07 2014
OT jetzt, aber habt ihr schon mal die Helsing Junction Blue in Erwägung gezogen? Die ist - für meine Begriffe - richtig gut, ok, also die Variante die ich davon habe. Denn ich bin mir ziemlich sicher, dass auch von dieser Sorte viele Varianten auf dem Markt sind, und diese Sorte ebenso nicht einheitlich ist.
MFG, GG
****N.M.I.L*****
Die Liebe zum Schönen ist der letzte göttliche Funke im Atheisten.
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Druidin hat gerne Samen bei Hahm-Hartmann bestellt, der ja mit Reinhard Kraft zusammenarbeitet. Ich bin mir beinahe sicher, daß sie ihre Samen aus dieser Quelle hatte...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
06.03.16, 09:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.03.16, 09:20 von Tomatenhexe.)
(04.03.16, 20:12)Goofy schrieb: OT jetzt, aber habt ihr schon mal die Helsing Junction Blue in Erwägung gezogen? Die ist - für meine Begriffe - richtig gut, ok, also die Variante die ich davon habe. Denn ich bin mir ziemlich sicher, dass auch von dieser Sorte viele Varianten auf dem Markt sind, und diese Sorte ebenso nicht einheitlich ist.
Ich möchte die helsing junction blue dieses Jahr machen. Machst du die wieder? Ein Vergleich wäre sicherlich sehr interessant. Meine Quelle war das Saatgutfestival in Nürnberg, ich weiss bloß nicht mehr wie der Verkäufer hieß.
Entschuldige bitte das OT Monika


Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 150
Themen: 6
Registriert seit: 06 2011
(06.03.16, 09:18)Tomatenhexe schrieb: Entschuldige bitte das OT Monika


kein Problem,
passt ja zu meinen Tomaten.
LG.Monika
Beiträge: 173
Themen: 2
Registriert seit: 07 2014
Tomatenhexe,
die Helsing Junction Blue wurde von mir gesät. Ich gehe aber erst gleich zu meinen Pflanzen, und kann dir erst dann sagen - schreibe das aber in meinen Thread sonst wird das hier zu viel - ob die gekeimt ist. Beim letzten Schauen war dies nicht der Fall. Das sag ich aber mal lieber ganz, ganz leise, denn es ist mein eigenes Saatgut, was sich da verweigert.

Meine Quelle ist ein Forumsmitglied, und ich denke die hatte mal den Originalsamen.
MFG, GG
****N.M.I.L*****
Die Liebe zum Schönen ist der letzte göttliche Funke im Atheisten.
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Auf die grüne vom Flohmarkt bin ich neugierig!
Deine Liste ist sehr gut!



LG
Paradeisoma
Beiträge: 150
Themen: 6
Registriert seit: 06 2011
(09.03.16, 17:41)Paradeisoma schrieb: Auf die grüne vom Flohmarkt bin ich neugierig!
Deine Liste ist sehr gut! 


LG
Paradeisoma
Hallo Paradeisoma,
Bei uns auf den Flohmärkten stehen im Sommer oft auch Hobbygärtner, die ihre eigene Ernte verkaufen.
Dort habe ich vorletztes Jahr eine giftgrüne, süß schmeckende, runde Fleischtomate gekauft.
Leider wusste er nicht wie die Sorte heißt. Deshalb nenne ich sie "grüne vom Flohmarkt".
Meine "Tomatensucht" fing vor knapp 10 Jahren übrigens auch mit einer Flohmarkt- Tomatenpflanze an.
Ein Stand hatte "angeblich" eine gelbe Tomate (goldene Königin).
Bis dahin kannte ich nur die 08-15 Sorten vom Wochenmarkt. Die nächsten farbigen Samen habe ich dann über Ebay gekauft und mir dann andere im Forum ertauscht.
LG. Monika