Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 9 Bewertung(en) - 4.33 im Durchschnitt
Franz,Tomaten, Chaos & wildes Land.
[quote='Franz' pid='76966' dateline='1434914187']
Wieder nichts von Tomaten. Aber....

Untierein der Radieschenblüte. Letztes Jahr hatte ich schon Totalausfall, weil die alles abgefrwessen haben.

Höchst warscheinlich Rapsglanzkäfer.


Das wird dieses Jahr nicvht mehr sein. hab vorhin gleich Massenvernichtungsmittewl gespritzt.

Es zeigt sich Mal wieder, dass es nun bald nicht mehgr ohne Chemie gehen wird. Man sollte wirklich über ein Umdenken nachdenken. Bei mir hat dieses Prozeß bereits eingesetzt.
Natürlich nur, wenn es keine andere erfolgversprechende Methode gibt, oder Nptfall. Hier gibt es in meiner Sicht keine und es ist ein Notfall.

Zwar werde ich mir nun den Zorn zuziehen, aber.....

LG Frank

Moin Frank,

Meinen nicht....Yes Ich vermeide es zwar auch so gut wie es geht, setzte auch Nützlinge ein, allerdings gibt es leider auch gefräßiges Ungeziefer wo es nur so geht :crying:

Bin ganz auf deiner Seite

Tomatige Grüße
Jeannettsche
Zitieren
Neue Lieferung und der Sack wird voller und voller. Nun steht nichts mehr für weitere Topfung im Wege. Müssen nur sortiert und ins Topflager.Yes:clapping:Aber.... Jetzt kommen ja auch bald die Erdbeerpflanzen. Da gehen schon wieder ca 500 weg.:head:Rest geht dann für die Tomaten.
           

LG Frank


Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
(21.06.15, 22:23)es Perlsche schrieb: Hallo Frank,

könnten das auch diese Käfer sein?

V.G.
Carmen

Ja. Das könnten die auch sein.
Ich empfehle Bi 58. 1 ml auf ein Liter wasser und tropfnaß spritzen.

LG Frank

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
(21.06.15, 21:16)Franz schrieb: Wieder nichts von Tomaten. Aber....

Untierein der Radieschenblüte. Letztes Jahr hatte ich schon Totalausfall, weil die alles abgefrwessen haben.

Höchst warscheinlich Rapsglanzkäfer.


Das wird dieses Jahr nicvht mehr sein. hab vorhin gleich Massenvernichtungsmittewl gespritzt.

Es zeigt sich Mal wieder, dass es nun bald nicht mehgr ohne Chemie gehen wird. Man sollte wirklich über ein Umdenken nachdenken. Bei mir hat dieses Prozeß bereits eingesetzt.
Natürlich nur, wenn es keine andere erfolgversprechende Methode gibt, oder Nptfall. Hier gibt es in meiner Sicht keine und es ist ein Notfall.

Zwar werde ich mir nun den Zorn zuziehen, aber.....

LG Frank

Nur zur meinem besseren Verständnis.
Weil die Käfer deine Radischen/blüten dezemieret haben,hast du die chemiche Keule verwendet ?


Tütchen frischer Samen dürfte preißwerter sein .. .



Ich kenne einen,der wollte unbedingt einen Pflaumenbaum in deinem Garten haben.
Sieben Jahre "gekämpft" ,zwischendurch ausgebuddelt +an einen neuen sonnigeren Standort verbracht.
Alles umsonst.Die Blattläuse waren immer schneller.
(Nützlinge haben alle anderen Pflanzen geschützt,aber diesen Baum...:no:
Ende vom Lied
.Man muß auch mal verlieren können.. .
Das Holz davon hatte einen guten Heizwert im Ofen ergeben.. .

Jeder so ,wie er es für sich richtig hält.. .
(Ich persönlich stehe da mehr auf "Brandrodung"..:devil:: )



Zitieren
Bi 58 ? :eek: dann müsst ihr euch nicht wundern das alles zu grunde geht :crying:
LG Kerstin
Zitieren
(22.06.15, 16:08)Kerstin schrieb: Bi 58 ? :eek: dann müsst ihr euch nicht wundern das alles zu grunde geht :crying:
Hast du was besseres?
Früher hätte ich "Wofadox" genommen.Sicher einigen noch bekannt.
Frank

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Das ist dei Zebras Blue Red. Zur Zeit die am weitesten fortgeschritten.

           
Nur noch Farbe muß sie noch bekommen.

LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Zebra Blue Red!
Habe ich noch nie gehört!
Bin sehr gespannt!
LG
Paradeisoma
Zitieren
Hallo Frank,

hier sind die Käfer nur an diesen Blumen, habe auch keine Radieschen oder Raps.
Ich lass die Käfer Käfer sein, Irgendetwas wird sich da schon drum kümmern.

Wie man (etwas unscharf) auf dem Bild sehen kann, fliegen die Hummeln auch zu diesen Blüten, Den Hummeln würde das Spritzen nicht bekommen. Da es mehrjährige Blumen sind, gehe ich davon aus, dass sie nächstes Jahr wieder wachsen und dann die Käfer vielleicht weniger werden.

L.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
(22.06.15, 19:03)es Perlsche schrieb: Hallo Frank,

hier sind die Käfer nur an diesen Blumen, habe auch keine Radieschen oder Raps.
Ich lass die Käfer Käfer sein, Irgendetwas wird sich da schon drum kümmern.

Wie man (etwas unscharf) auf dem Bild sehen kann, fliegen die Hummeln auch zu diesen Blüten, Den Hummeln würde das Spritzen nicht bekommen. Da es mehrjährige Blumen sind, gehe ich davon aus, dass sie nächstes Jahr wieder wachsen und dann die Käfer vielleicht weniger werden.

L.G.
Carmen

Ja, wenn es Blumen sind und die mehrjährig mag das sein.

Ich hatte letztes Jahr schon Totalausfall durch diese Viechter. Dieses Jahr brauche ich Samen und deshalb hab ich da auch gespritzt.

Grill Fan schrieb zwar, dass es preiswerter ist welche zu kaufen, aber was ist mit den??????????

Beim Radies sind noch keine Bienen und Hummeln.

Kerstin schrieb, dass alles zu Grunde geht.

Alles ganz gut und schön. Vor der sogenannten Wende wurde das Zeug Kesselwagenweise in den Westen gekarrt und das war wirklich Hammerzeug. Da hat es keinen gekrät.

Ich kenne auch einige alte Imker. Ich habnn mich nicht erinnern, dass irgend jemand Mal geklagt hat, das Völker sterben und so weiter.
Landwirtschaft und Gartenbau kenne ich ja zur genüge. Ich will Mal sagen, so viel Mist, was es jetz gibt an Viehzeug und so weiter war da nicht.Gelebt hat alles. da konnte Man auch noch Äpfel von den Straßengräben essen und die nicht wie jetzt weg schmeißen, weil die voll verkretzt und verschorft sind.

Auch die Braunfäule war weniger. hatte da ja auch schon Massen an Tomaten, auch wenn das nur 3 Sorten waren.
Na ja. Ich will hier keinen Vortrag haltenm über Bi 58, Bi 3511, Wofadox undwas weiß ich.

Bleiben wir lieber bei den Tomaten und den schönen Früchten.Yesund den anderen Zeug und freuen uns wenn alles wächst.

LG Frank









Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren