Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Lieber Günter,
wir lesen uns schon ein paar Jahre in den unterschiedlichsten Foren, ich habe mich sehr über deine Bienenwiese gefreut........aber Bayer .......nun jeder hat seine Meinung und auch Bayer wahrt das Bild nach aussen zur Bienenzucht, stellt sich sogar der Presse...............ich habe weder die Möglichkeit vor Ort zu schauen noch glaube ich jeden Bericht in der Presse. Ich finde jede Einsicht in die Notwendigkeit in die Erhalt unserer Umwelt einfach Spitze. Trotzdem erlaube ich mir einen Hinweis, solltest du wieder den Bienen eine Freude machen wollen, kaufe echten Weissklee und keine Mischung bei Bayer

du lieber du
LG Kerstin
Beiträge: 955
Themen: 39
Registriert seit: 01 2014
Ich gebe Dir Recht Kerstin. Aber ich finde die Bayer Aktion gut. - Das macht manch anderer Konzern nicht. Auch wenn sie sich vielleicht nur nach außen als Bienenretter darstellen wollen. -
Ich habe mir allerdings die Packung aufbewahrt und werde nächstes Jahr oder dieses Jahr die Samen der über 30 Sorten versuchen, ohne Bayer zu besorgen.
Und dann gibt es wieder eine Bienenwiese, vielleicht sogar 1qm mehr.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
12.05.15, 19:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.15, 19:24 von Kerstin.)
Sehr schön

jeder qm zählt, allein die Einsicht ist schon Goldeswert, es ist 5 vor 12 und nicht nur ein Spruch von Einstein das wir eher sterben und mit uns die Bienen.
Erlaube mir trotzdem ein Link, nur als Blick Bayer der Bienenfreund oder Bayer der Handler fürs gute Gewissen? Ich beobachte es sehr intensiv und mag es nicht zu beurteilen, aber man sollte in jeder Richtung die Augen aufhalten, ich danke dir für dein offenes Auge
http://www.ardmediathek.de/tv/betrifft-/...Id=1100786
Nachtrag: Wenn du dir die 30 Sorten rausgeschrieben hast, kannst die hier nicht für die Allgemeinheit posten, vielleicht nutzt der Eine oder Andere deine Auflistung, weiss durch Pn ums Interesse, viele würden sich freuen, danke :-)
LG Kerstin
Beiträge: 955
Themen: 39
Registriert seit: 01 2014
Klar Kerstin.
Atlasblume
Ausdauernder Lein
Bechermalve
Buttere Schleifenblume
Büschelschön
Cosmea/Schmuckkörbchen
Schwarzkümmel
Dolige Schleifenblume
Duftresede
Fäbermädchenauge
Gefleckte Hainblume
Kapkörbchen
Klatschmohn
Kornblume
Leimkraut
Liebeshainblume
Mandelröschen
Marokkanisches Leinkraut
Meerviole
Drachenkopf
Ringelblume
Roter Lein
Schlafmützchen
Seidenmohn
Seifenkraut
Sommer- Adonisröschen
Sonnenblume
Sonnenflügel
Strand-Silberkraut
Vergießmeinnicht
Vogeläuglein
Zinnie
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014

Danke ich kenne einige die es zu schätzen wissen

die kleinen Summsis werden es dir danken und bei dem Durchschauen meiner Summsis werde ich versuchen extra für deine Mühe ein bsonders schönes Foto zu machen
LG Kerstin
Beiträge: 955
Themen: 39
Registriert seit: 01 2014
(12.05.15, 19:49)Kerstin schrieb: ... und bei dem Durchschauen meiner Summsis werde ich versuchen extra für deine Mühe ein bsonders schönes Foto zu machen 
Ich habe mit nichts anderem gerechnet.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Günter, hallo Kerstin,
ich möchte gerne den Bienen helfen und Weißklee ist eine Pflanze, die ich auch im "Hundebereich" meines Gartens aussäen kann, die Pflanzen vertragen es vielleicht relativ gut, wenn die Hundefüße dauernd drüber laufen.Mehr Infos zu den Bienen-freundlichen Pflanzen habe ich schon von Kerstin erhalten, freue mich aber über weitere.
Weißklee hat eine lange Blütezeit, das ist auch gut für die Bienchen.
Ich finde es super, Günter, dass Du für die Bienen extra etwas ausgesät hast!
@ Günter: sorry für o.T.
Vielleicht gibt es ja mal ein eigenes Thema "Bienen". Fände ich gut und wichtig.
L.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Beiträge: 955
Themen: 39
Registriert seit: 01 2014
(12.05.15, 19:52)es Perlsche schrieb: @ Günter: sorry für o.T.
Vielleicht gibt es ja mal ein eigenes Thema "Bienen". Fände ich gut und wichtig.
Kein Problem, es geht um eine wichtige Sache.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
12.05.15, 19:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.15, 20:01 von Kerstin.)

Carmen, Weissklee ist das beste was du für die Bienen tun kannst, sie werden es dir danken und sind als Pflanze völlig anspruchslos, selbst deinen Hund wird es freuen
LG Kerstin
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Ups sorry Günter das war zeitgleich
LG Kerstin