(15.04.15, 07:14)Paradeisoma schrieb: Hallo Jörg!
Super, was Du alles so machst! 


Die Spatzen sind auch bei mir sehr schlimm, haben die Blütenknospen vom Marillenbaum verspeist, Ernte heuer minimal wenn überhaupt! 

Habe die durch meine Hühner in den Garten gelockt - also selber schuld! 

LG
Paradeisoma
Hallo Paradeisoma!
Dankeschön

,
sie sind bei mir erst seit letztem Jahr so heftig vorher waren sie zwar hier auch auf der Terrasse haben aber nichtmal einen Halm gemopst.
Ich wär auch mächtig böse wenn sie die Blütenknospen vom Marillenbaum (bestimmt für's Nest) holen

, fühle Dich gedrückt ich kann mir genau vorstellen wie Du dich fühlst.

Ich liebe auch gute Aprikosen und ich weiß ja das Du eine sehr gute ungarische hast. Auf Arbeit haben wir auch einige Spatzen die benehmen sich und die sehr alte Aprikose hat die Blütenphase abgeschlossen und sieht gut aus.

Ich liebäugel mit dem Kauf eines oder zwei Hochstämmchen die man auf der Terrasse im Topf halten kann. Am liebsten welche die zu unterschiedlichen Zeiten blühen und das lange für meine lieben Bienchen und Hummeln die natürlich gutes Obst hervorbringen, eine ungarische Aprikose liegt schon sehr in der engeren Auswahl. Wir haben hier eine ehrwürdige Baumschule die damals vom Kaiser geründet wurde werde mich mal da schlau machen welche sich eignen und dann mit Euch absprechen.

Ui ich schweife schon wieder ab.

Ach was die Spatzen sind hier wie bestimmt bei Dir überall, sie sind verfressen ihnen ist es egal wo sie Futter finden sie stürzen sich drauf.

Ich würde die Hühner wegen so etwas nicht abschaffen, es gibt doch nichts schöneres als frische eigene Eier. Als Städter weiß ich so etwas zu schätzen wenn ich zu Freunden nach Brandenburg fahre ca. 40km und ihren Hof sehe ist es für mich immer gleich wie Urlaub überall Tiere auch Hühner die einfach umher laufen und viele tolle Pflanzen.
(15.04.15, 07:44)anne63 schrieb: Ich habe hier bei uns - ich wohne im Ruhrgebiet, seit Ewigkeiten keinen Spatz mehr gesehen. Ich bedauere das sehr, die frechen kleinen Spatzen erinnerten mich immer an schöne Kindheitstage.
Hallo Anne!
habe schon gehört das es in vielen Regionen keine Spatzen mehr geben soll

, finde das schrecklich sie gehören einfach dazu. Ich hätte kein Problem welche umzusiedeln hier gibt es überall riesige Schwärme der nächste ist nur eine Straße entfernt, sie brüten bestimmt 2-3 mal im Jahr so das es nicht auffällt wenn welche in den Pott ziehen.

Die Frechen Flieger würden sich bei Euch flott heimich fühlen.

Leider ist die Regierung an so einer Umsiedlungsaktion nicht intressiert kostet ja Geld.
Liebe Grüße
Jörg