Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 4.2 im Durchschnitt
Orchidees Gemüse- u. Blumengarten
Danke Petersmile
Mich bzw.meine Freiländer im Innenhof hats jetzt auch erwischt.:crying::crying: Selbst einige Pflanzen unter den Dächern (die am Rand stehen und ab und zu Regen abbekommen) sind befallen.S0 lange ich hier Im Forum bin - seit 2009- habe ich keine Braunfäule gehabt.
Ist besonderlich ärgerlich weil meine geliebten Auriga betroffen sind.
Traurige Grüße
orchidee


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo orchidee,Give_rose
es tut mir Leid wegen Deine Pflanzen.Give_roseGive_roseGive_rose So schlimm sieht es bei mir nur im Freiland aus. Wo ich frühzeitig gesprüht habe, fast volle Erträge gehabt. Meine Auriga hat kaum was eingebüßt trotz Braunfäule. Sogar sprühen bringt nicht mehr viel, wenn die Blätter nicht mehr abtrocknen können. Harzfeuer, Bloody Butcher, und Auriga ernte ich immer noch. Kaum eine Frucht war befallen. Fleischtomaten muß ich vorsorglich etwas früher ernten. Nächstemal muß aber besser werden.Angel2

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Orchidee,

schade, dass Deine Pflanzen jetzt auch die BF bekommen haben.
Es scheint ein extremes BF-Jahr zu sein.

Ich finde es besonders ärgerlich, wenn die Braunfäule zuschlägt, bevor ich auch nur eine Tomate von der Sorte ernten konnte.

L.G.
Carmen
Zitieren
@Peter
Dankesmile
Zum Sprühen bin ich garnicht gekommen.:no: Die Fäule kam quasi über Nacht.:w00t: Tagsüber hat es bei uns seit ca. 1 Woche nicht mehr geregnet aber morgens waren die Pflanzen feucht vom Tau. Gott sei Dank habe ich noch eine Auriga unterm Dach-die lebt noch.

@ Carmen
Danke Carmensmile Ja, Du hast recht. So ein extremes Jahr hatten wir lange nicht. An derselben Stelle, an der jetzt die armen Kranken stehen, pflanze ich seit Jahren an und hatte noch nie die Fäule. Eine Sorte (Canadian) von einer russlanddeutschen Nachbarin habe ich auch noch nicht probieren können. 2 Früchte, die noch makellos aussahen, habe ich gepflückt -aber innerhalb eines Tages waren sie auch braun.:crying:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo Orchidee, oh man das tut mir leid :crying: .Sind ja schreckliche Bilder :thumbdown: Ich drück die Daumen das du noch genug zum essen ernten kannst Yes
LG sonne
Zitieren
Danke sonnesmile
Ist ganz lieb von Dir daß Du Dir Sorgen machstYes Unter den Dächern sind die meisten, ausser den am Rand stehenden, noch gesund und ich kann jeden Tag lecker Tomatenbrote essen und Salate und Suppen machenNyam Aber es tut einem in der Seele weh wenn man die gehegten und gepflegten Tomaten so sieht:crying:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Ja genau Yes und schade um die viele Arbeit.
Nächstes Jahr wird alles besser Yes
LG sonne
Zitieren
Hallo Karola,
ich fühle mit Dir mit. Mir ist es nicht anders ergangen.
Aus dem Grund werde ich im kommenden Jahr überwiegend frühe Sorten anbauen. Möchte nur welche zum frisch essen.
LG Anneliese die die "Jungen" mal die Mode Tomaten ausprobieren lässt!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Ja, ist schon traurig:crying::crying:
Frisch mag ich sie auch am liebsten. Für Sauce oder Suppe fällt ja immer was ab.
Ich werde mich auch hauptsächlich auf die altbewährten Sorten konzentrieren. Habe in den Jahren hier ja genug Sorten ausprobieren dürfen (auch Dank Deiner Hilfe:thumbup::thumbup:)
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
(09.09.14, 21:37)sonne schrieb: Ja genau Yes und schade um die viele Arbeit.
Nächstes Jahr wird alles besser Yes

Danke sonnesmilesmile
wir sind ja immer optimistisch, wenn nicht sogar euphorisch. Sonst würden wir ja auch den Mut verlieren.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren