Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Gurken 2011
#91
(10.07.11, 22:37)Druidin schrieb: ich hab dieses Jahr sehr spät gesät und doch sind schon winzige Früchte in den Blattachseln zu sehen winkbiggrinbiggrin

:thumbup:
das wird noch ...
doch in Zukunft - spätestens nachdem du in den April geschickt wurdest
müssen Gurken und Zucchini in die Aussaattöpfe
wenn du Griechischen Salat möchtest.:head:
   
ich hätte noch über
Zitieren
#92
hast ja Recht aber durch meine OP hänge ich dieses Jahr 4 Wochen hinterher !
Wenn man nicht kann, dann kann man halt nicht ....:crying:... aber es klappt auch so mit dem Nachbarn *kicher*
Liebe Grüße
Dru
Zitieren
#93
(11.07.11, 16:55)Druidin schrieb: .. aber es klappt auch so mit dem Nachbarn *kicher*

aber nicht dabei wieder vergessen ... das Knie schonen:laugh:
Zitieren
#94
.......
Zitieren
#95
...........
Sorry, die Fragen waren wohl zu sehr Anfängerinnenfragen, ziehe sie deshalb zurück


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#96

erste Gurkenernte aus der Gurkenmischungstüte...

   

die große grüne war schon zu weit und sehr bitter, die anderen beiden waren sehr gut

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
#97
Hallo, Alfine und Tomati,

wie gut, dass ihr euch outet. Soo mach' ich es auch. Auf Küchenpapier. Lass' es paar Tage offen rumliegen, packe Alles in eine Tüte und säe das Meiste mit Papierfetzchen.
Keimung erfolgreich.
Habe es von meiner alten Gartenfreundin übernommen. Die sagt: wenn mir eine Tomate schmeckt, spuck' ich die Kerne auf ein Stück Papier, Bezeichnung dazu, fertig!

Seit ich hier lese, habe ich mich dieser Einfachheit schon geschämt. Wollte es dieses Jahr nun ordentlich machen. Aber ich muss manchmal überraschend weg, dann steht das Zeug rum...

Nur: kann ich das zum Tauschen anbieten?

LG - p.
Zitieren
#98
die Fragen von euch beiden, Sakathi, die Fragen die du wieder gelöscht hast und Phloxsammlerin, die Frage die du heute gestellt hast - gehören eher ins Thema "Verhütung".
Dazu findet man (frau) einen Link in der Linksammlung.
Die Verhütung muss vor der Samengewinnung stattfinden, sonst ist oftmals die Mühe vergebens.
Was zuerst beantwortet werden muss wäre also die Frage : habt ihr eure Tomatenblüten vor Fremdbestäubung geschützt ?
Zitieren
#99
   
Zitronengurken sind nicht wirklich schön.
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
Was zuerst beantwortet werden muss wäre also die Frage : habt ihr eure Tomatenblüten vor Fremdbestäubung geschützt ?

Hallo, Aubergine, jaaa, ich habe! Einige. Bei Allen, das hab' ich leider nicht geschafft. Wahrscheinlich ist es sowieso lächerlich, wenn ich mit euch tauschen wollte. da könntet ihr nur müde lächeln.
Vielleicht darf ich mal ein bisschen betteln?

Ich habe meine Sorten schon ein paar Jahre. Manche haben sich etwas verändert. Aber meine ehemaligen Spender (Kasachstan) haben auch nicht verhütet. Bei manchen Sorten ist wohl noch nie im Stammbaum an sowas gedacht worden!?
Manche, wie Dattelwein und Gelbes Birnchen kommen immer sortenrein.
Dieses Jahr habe ich neuen Samen dazu bekommen - aus dem K&R-Forum. Eine große Überraschung ist eine Harzfeuer mit Frucht wie kleine Fleischtomate, die Erste wiegt 57 g. Von meiner Schwester habe ich noch eine Harzfeuer aus der Samentüte. Die wird rund.

Viele Geheimnisse!

Liebe Grüße -p.

Zitieren