Beiträge: 74
Themen: 1
Registriert seit: 03 2014
15.05.14, 15:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.14, 16:08 von Arne.)
Liebe Grüße aus Südniedersachsen Arne
______________________________________________________________
Zu früh gibt es nicht, nur zu kalt oder zu dunkel!!!!!
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Arne,
wunderschön!

Toll! Bin hin und weg und bestaune Deine Pflanzen.
V.G.
Carmen
Beiträge: 74
Themen: 1
Registriert seit: 03 2014
(15.05.14, 16:59)es Perlsche schrieb: Hallo Arne,
wunderschön!
Toll! Bin hin und weg und bestaune Deine Pflanzen.

V.G.
Carmen
Danke Carmen,
die Tomis muss ich wohl bald einen Kopf kürzer machen. Die stoßen schon unter die Decke.
Da ich in Kassel arbeite kann ich mit deinem Nickname was anfangen.
Glaube aber das einige hier nicht wissen was das "es" bedeutet, oder das es in Hessen auch so zur Umganssprachen gehört. Witzige Idee für einen Nickmane

Liebe Grüße aus Südniedersachsen Arne
______________________________________________________________
Zu früh gibt es nicht, nur zu kalt oder zu dunkel!!!!!
Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Respekt

,das sieht richtig kernig aus.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Arne,




ich bin einfach begeistert von Deine Bilder.


Nächste Woche ist viel wärmer. Die Erde muß etwas abtrocknen, sonst erholt sich Deine Paprika nicht so schnell. Bitte vorläufig nicht düngen. Pusztagold zeigt mit gelbe Blätter, wenn sie wieder Dünger brauchen.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 74
Themen: 1
Registriert seit: 03 2014
16.05.14, 13:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.14, 14:47 von Arne.)
Hallo Peter



,
werde wie du sagst jetzt erstmal abwarten. Im Boden müssten ja auch genügend Nährstoffe sein., die durch mehr Wärme ja auch wieder besser aufgenommen werden können. Auf die automatische Bewässerung werde ich mich auch erstmal verlassen. Die Blätter der Pusztagold waren lange recht hell. Nachdem ich mit meinem kalkhaltigen Leitungswasser alle Paprikas mehrmals täglich mit einer Nebeldüse benebelt habe, sind sie wieder dunkler geworden. Alle Pflanzen sehen jetzt wieder etwas besser aus. In unserem Leitungswasser sind 122mg/L Calcium und 42,8 mg/L. Magnesium. Das hat ihnen glaube ich sehr gut getan. Oder was meinst du?
Dir auch viel Erfolg mit deinen vielen Pflanzen und eine gute Ernte.
Liebe Grüße aus Südniedersachsen Arne
______________________________________________________________
Zu früh gibt es nicht, nur zu kalt oder zu dunkel!!!!!
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Arne,
Paprika sollte man sowieso täglich einnebeln. Dein Leitungswasser hat genug Calcium und Magnesium. Wenn Du die Blätter auch von unten einnebels, dann wirkt es, wie eine leichte Blattdüngung. Sie werden sich schon erholen, wenn nächste Woche etwas wärmer wird. Die Erde muß aber manchmal abtrocknen. Paprika braucht warme Füße, und leicht feuchte Erde, aber nicht naß. Die Störung kann auch von naße, kalte Erde kommen. Wenn die Stängel schon probleme haben, dann ist die Erde zu naß. Sie können auch Stängelfäule oder Pilze kriegen. Ich denke, dass nächste Woche ist diese Rätzel gelöst, und die Pflanzen sich wieder erholen.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 74
Themen: 1
Registriert seit: 03 2014
Die Ersten werden rot.
Liebe Grüße aus Südniedersachsen Arne
______________________________________________________________
Zu früh gibt es nicht, nur zu kalt oder zu dunkel!!!!!
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 13.727
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
wunderschön!!!!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst