Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 4.2 im Durchschnitt
Sonnes Tomaten, Paprika, Chili 2014
Sieht super aus :clapping::clapping::clapping:.

Werde wohl auch bald anfangen mit auspflanzen, da meine Pflanzen auch schon so riesig sind.
Liebe Grüße Marion
Zitieren
Hallo Gartenstolz,
mein Kräuterbeet vom letzten Jahr
http://www.tomaten-forum.com/Thread-Sonn...13?page=14

Bilder vom Gurkengewächshaus letztes Jahr
http://www.tomaten-forum.com/Thread-Sonn...13?page=29

Das GH haben wir umgestellt, daher fehlt das Gerüst noch, muß GG neu bauen, viel Platz ist darin nicht, es ist ein kleines GH ca 2 x 2 m ungefähr.
LG sonne
Zitieren
(08.04.14, 09:56)sonne schrieb: Hallo Gartenstolz,
mein Kräuterbeet vom letzten Jahr
http://www.tomaten-forum.com/Thread-Sonn...13?page=14
nicht dass wir uns miss verstehen
ich bin Mischkulturfan - habe auch wie du nahe der Küche Kräuterspirale
aber trotzdem in jedem Tunnel-GWH und Beeten am Rande Kräuter -
sie locken Nützlinge an und verbessern das Bodenleben -wie auch Tagetes
- abgestorbenes und eingemulchtes ergibt Kräuterkompost Bereicherung-
(deswegen sind die Düngerextasen einiger für mich fremd )

für Blümlein und Kräutlein ist Platz auch in der kleinsten Hütte .. denke ich

***Damit möchte ich in keinster weise deine tollen Erfolge schmälern -
der kahle Boden - ist mir halt ins Auge gestochen Give_rose

Zitieren
Hallo Kerstin, schön das es dir gefällt, danke! Die Hohlkammerplatten sind 6mm dick. Die Heizung ist eine 5 Kanal Umluftheizung, wie lange die nachts läuft kann ich gar nicht sagen. Zur Zeit läuft sie nicht, dafür ist es zu warm. Ich habe sie auf 5°C eingestellt, wenn es drunter ist müßte sie anspringen. Wenn es von den Temperaturen gefährlich wird, dann stell ich noch 2 Kerzen mit rein :whistling: , nur zur Sicherheit, könnte ja mal Stomausfall sein :angel:

Die Hühner, ja sind unsere. Als Teenie wollt ich nie aufs Land ziehen :whistling: , dafür haben wir jetzt fast ein Bauernhof wink

Danke liebe Marion, mir wäre es auch lieb wenn man schon rauspflanzen könnte.
LG sonne
Zitieren
Ja lieber Gartenstolz, ich weiß du meinst es nur gut, ich hab es immer gern geordnet und mag kein durcheinander, aber wenn es das Bodenleben begünstigt, dann könnt ich ja mal versuchen das eine oder andere dazwischen zu setzten. Ich geb mir Mühe, versprochen Yes Meine vielen Paprika und Chilis muß ich auch zusehen wo ich die alle lasse, müssen teilweise auch mit dazwischen.
LG sonne
Zitieren
(08.04.14, 10:13)sonne schrieb: Die Hühner, ja sind unsere. Als Teenie wollt ich nie aufs Land ziehen :whistling: , dafür haben wir jetzt fast ein Bauernhof wink

:clapping::thumbup: Super und danke für deine Ausführungen, auf welchen Land wohnst du denn nun?
Bist du mit der Heizung zufrieden? Wir hatten eine solche letztes Jahr schon ins Auge gefasst, können aber bei der Angabe von 2 KW /h nicht einschätzen wie lange so eine Heizung bei kühleren Temperaturen die Nacht läuft. Sicher ist sie ans Stromnetz fest verbunden? Oder hat sie einen Stecker? Sorry wegen der vielen Fragen, aber wenn wir von deinen Erfahrungen was abhappsen freuen wir uns sehr Sun Wir hatten uns auch schon sehr mit dem Thema Solar befasst und über Warmwasserschleifen in der Erde erkundigt, aber eine richtig ausgereifte Lösung haben wir noch nicht. Gut Ding will eben Weile haben wink
LG Kerstin
Zitieren
Hallo Kerstin, wir wohnen in einem Dorf in Sachen Anhalt wink Sind jetzt eingemeindet, also nur nur ein Ortsteil einer Stadt :rolleyes: .
Die Heizung hat ein Stecker, bis jetzt ist mir noch nichts erfroren. Vielleicht kann Gartenstolz noch was zu schreiben, er hat schon seit Jahren solche Heizung und somit mehr Erfahrung Yes
LG sonne
Zitieren
(08.04.14, 13:51)sonne schrieb: Hallo Kerstin, wir wohnen in einem Dorf in Sachen Anhalt wink Sind jetzt eingemeindet, also nur nur ein Ortsteil einer Stadt :rolleyes: .
Die Heizung hat ein Stecker, bis jetzt ist mir noch nichts erfroren. Vielleicht kann Gartenstolz noch was zu schreiben, er hat schon seit Jahren solche Heizung und somit mehr Erfahrung Yes

hi ich hatte schon vor 30Jahren im 4mm Hohlkammer Dehner GWH Heizung von
Elektrotherm (damals war Evelyn Zappke Geschäftsführer und übernahm vor 26 Jahren
hatte nur 1x nach 10 Jahren einen Lüfter Tausch (weil damals Dauerbetrieb mit Umluft wegen Schildkröten)
http://www.ebay.de/itm/Elektro-5-Kanal-G...6648337111
Die Umluft ist wichtiger in heißen Sommer als kurzzeitiges Temperatur halten in der
Nacht - würde nix anderes mehr kaufen
.... viele Kakteen Freunde benützen sie auch ...
   

ich benütze Rohrverlängerung mit Löcher nach 1 Meter zum Boden
Zitieren
Waui danke Ihr Zwei für die schnelle Antwort, aber die Umluft ist für uns eher uninteressant, wir leben im Gebirge und würden scherzhaft fragen was ist Sommer :laugh:
Dafür sieht es im Winter bei uns so aus
   
demnach auch im Übergang Frühjahr und Herbst eher doch noch mal sehr frostig. Wir können nicht einschätzen wie lang solch Heizung in der Nacht läuft, nicht falsch verstehen, unser Hobby ist uns viel wert, man möchte nur vorher den Überblick haben. Auch sehen wir es so, lieber höhere Kosten in der Anschaffung, dafür aber überschaubar in der Unterhaltung.
LG Kerstin
Zitieren
Hallo Kerstin, dein Winterbild ist toll, so viel Schnee haben wir selten. Ich kann dich gut verstehen das du die Kosten vorher wissen willst. Bestimmt kann man bei den Herstellern mal nachfragen. Soll ich mal nach einer Telefonnummer suchen?
LG sonne
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Meine Tomaten und Paprika 2014 peter333 928 337.728 31.12.14, 20:01
Letzter Beitrag: peter333