Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
02.04.14, 07:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.14, 07:24 von gartenstolz.)

[/color]PALASTREVOLUTION[color=#C71585]
was ist mit euch Ladys passiert ?
vor Jahren habt Ihr mir noch bei Teil - Auspflanzung Ende April
Schimpfe an gedroht


Beiträge: 13.728
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
siehst gartenstolz, was Du nicht alles fertig bringst...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 181
Themen: 4
Registriert seit: 02 2013
Die sehen echt super gesund und kräftig aus, könnte nicht besser sein.
Sie werden das tolle Wetter genießen. Das ist dieses Jahr echt was besonderes, der Winter ist ja ganz ausgefallen. Hoffentlich bleibt es so.
Grüße Peter
Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(02.04.14, 11:10)maximan36 schrieb: Die sehen echt super gesund und kräftig aus, könnte nicht besser sein.
Sie werden das tolle Wetter genießen. Das ist dieses Jahr echt was besonderes, der Winter ist ja ganz ausgefallen. Hoffentlich bleibt es so.
Sehe ich auch so.
Nicht das wir nachher noch einen knallig (zu) heißen Sommer bekommen ..
Anderseitz wäre das ideal für Melonen,Gurken pe pe.. .
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Na, freut Euch mal nicht zu früh . Eine Freundin, die in den letzten Jahren meistens richtig lag, sagt für Mai/Juni naßkaltes Schmuddelwetter voraus...
Liebe Grüße, Mechthild
mit Zweitnamen Unke
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
(02.04.14, 12:27)German Green schrieb: Na, freut Euch mal nicht zu früh . Eine Freundin, die in den letzten Jahren meistens richtig lag, sagt für Mai/Juni naßkaltes Schmuddelwetter voraus...
Liebe Grüße, Mechthild mit Zweitnamen Unke

es gibt kein falsches Wetter -
nur falsche Kleidung
Beiträge: 13.728
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Mechthild,
mir sind schon am 5.06. im Freiland alle Tomaten erfroren, wäre nicht zum ersten mal.
Da halten die früh angezogen viel mehr ab als die späteren.
Einfach den Wetterbericht verfolgen und vorsorgen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Ich hoffe ja nicht, daß es im Juni noch mal friert. Aber naß und kalt wie letztes Jahr hinterläßt eben auch Schäden...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Mechtild,
die Schafskälte kommt, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, fast in jedem Jahr.

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Wie Anneliese schon anmerkte.
Wetterbericht im Auge behalten und Vorsorge treffen.
Gartenstolz hat doch eine gute Lösung mit dem Vlies für eventuelle Kälteeinbrüche getroffen.
Nur unser Aldi Süd..der hat nie das Vlies da,wenn ich dort rumstöbere.. .