29.03.14, 10:59
Hallo zusammen!
Ich dachte ich fasse mal alle meine Problemchen in einem Thread zusammen.
Erstmal ist da die ältere Minibel. Bei der Pflanze fallen von unten nach oben irgendwie alle Blätter ab, nachdem sie sich braun verfärbt haben. Also nicht nur die Keimblätter, sondern auch die Laubblätter. Die Pflanze ist schon etwas älter (war wohl etwas zu früh), steht auf dem Fensterbrett in normaler Blumenerde und gedüngt habe ich noch nicht (wäre vielleicht mal an der Zeit, hm... Guanokalong habe ich hier, kann ich das für die Tomaten nehmen?). Hier mal ein paar Fotos:
![[Bild: xxrngopa.jpg]](http://s14.directupload.net/images/user/140329/temp/xxrngopa.jpg)
![[Bild: roovzvlq.jpg]](http://s1.directupload.net/images/user/140329/temp/roovzvlq.jpg)
![[Bild: z6eoawxd.jpg]](http://s1.directupload.net/images/user/140329/temp/z6eoawxd.jpg)
![[Bild: 2cbluy5t.jpg]](http://s1.directupload.net/images/user/140329/temp/2cbluy5t.jpg)
Zusätzlich habe ich gestern noch eine neue Art Fleck auf der Pflanze entdeckt:
![[Bild: owf3hhcz.jpg]](http://s1.directupload.net/images/user/140329/temp/owf3hhcz.jpg)
Es würde mich nicht wundern, wenn die Pflanze nicht mehr zu retten ist, sie ist schließlich schon ziemlich mitgenommen
Zum Glück habe ich aber noch Minibel Nachschub 
Dann haben die Oma-Tomaten (ich nenne sie jetzt einfach mal so, siehe Vorstellungsthread
) teilweise ihre Blätter hoch gerollt und so eine Art Beulen, also kleine Unebenheiten auf den betroffenen Blättern. Es sind nicht alle Tomaten betroffen, nur einige dieser Sorte. Sie stehen auch auf der Fensterbank (Ostsüdost), auch in normaler Blumenerde, ebenfalls noch nie gedüngt. Das hat angefangen, nachdem vor kurzem die Heizung kaputt war, sodass es in der Wohnung nur noch gut 10°C warm war, und kurz darauf wieder 20°C.
Anbei wieder einige Fotos der betroffenen Pflanzen:
![[Bild: k49jha9t.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/140329/temp/k49jha9t.jpg)
![[Bild: mhc6w8po.jpg]](http://s1.directupload.net/images/user/140329/temp/mhc6w8po.jpg)
![[Bild: k3f54u8t.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/140329/temp/k3f54u8t.jpg)
Wo liegen die Fehler? Wie kann ich den Pflanzen helfen?
Morgen fahre ich für fünf Tage weg, wäre total super, wenn ich vorher noch erste Hilfe leisten könnte...
Ich dachte ich fasse mal alle meine Problemchen in einem Thread zusammen.
Erstmal ist da die ältere Minibel. Bei der Pflanze fallen von unten nach oben irgendwie alle Blätter ab, nachdem sie sich braun verfärbt haben. Also nicht nur die Keimblätter, sondern auch die Laubblätter. Die Pflanze ist schon etwas älter (war wohl etwas zu früh), steht auf dem Fensterbrett in normaler Blumenerde und gedüngt habe ich noch nicht (wäre vielleicht mal an der Zeit, hm... Guanokalong habe ich hier, kann ich das für die Tomaten nehmen?). Hier mal ein paar Fotos:
![[Bild: xxrngopa.jpg]](http://s14.directupload.net/images/user/140329/temp/xxrngopa.jpg)
![[Bild: roovzvlq.jpg]](http://s1.directupload.net/images/user/140329/temp/roovzvlq.jpg)
![[Bild: z6eoawxd.jpg]](http://s1.directupload.net/images/user/140329/temp/z6eoawxd.jpg)
![[Bild: 2cbluy5t.jpg]](http://s1.directupload.net/images/user/140329/temp/2cbluy5t.jpg)
Zusätzlich habe ich gestern noch eine neue Art Fleck auf der Pflanze entdeckt:
![[Bild: owf3hhcz.jpg]](http://s1.directupload.net/images/user/140329/temp/owf3hhcz.jpg)
Es würde mich nicht wundern, wenn die Pflanze nicht mehr zu retten ist, sie ist schließlich schon ziemlich mitgenommen


Dann haben die Oma-Tomaten (ich nenne sie jetzt einfach mal so, siehe Vorstellungsthread

Anbei wieder einige Fotos der betroffenen Pflanzen:
![[Bild: k49jha9t.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/140329/temp/k49jha9t.jpg)
![[Bild: mhc6w8po.jpg]](http://s1.directupload.net/images/user/140329/temp/mhc6w8po.jpg)
![[Bild: k3f54u8t.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/140329/temp/k3f54u8t.jpg)
Wo liegen die Fehler? Wie kann ich den Pflanzen helfen?
Morgen fahre ich für fünf Tage weg, wäre total super, wenn ich vorher noch erste Hilfe leisten könnte...