Naja Vollreife..die hätten noch ein bischen gekonnt.
Aber eine ältere Dame -die Oma (79) aus dem Bekanntenkreis- hat mir noch fix ein paar Baumwollsocken gestrickt.
(War eigentlich als "Ablenkung" für Sie gedacht,weil Sie vor kurzem Witwe geworden ist.)
Die "Alte Garde" macht so etwas aber unter ferner liefen,da wollte ich mich wenigstens mit einer kleinen Vorernte bedanken gehen.
18.07.13, 22:15 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.13, 22:16 von Druidin.)
so, heute Abend beim Gießen entdeckt, die erste, die sich färbt ist die Silvery Fir Tree , da es bei uns ja weiterhin so schön warm bleiben soll, werden die anderen jetzt wohl auch bald nachziehen.
Allerdings muß ich feststellen, daß die Silvery Fir Tree mit dem Wachstum und dem Fruchtansatz nicht mit meiner sonstigen Burkanlapu mithalten kann. Nächstes Jahr kommt die Burkanlapu wieder in die Töpfe !!
Bin noch gespannt auf die erste Verkostung der Silvery Fir Tree, wir sind ja bisher Burkanlapu-verwöhnt
(18.07.13, 22:15)Druidin schrieb: die erste, die sich färbt ist die Silvery Fir Tree
Hallo dru, ich habe die auch - toller breiter Busch im Kübel - als Terrassendeko.Viel Behang, aber noch in grün. Ich habe sie letztes Jahr als 'Silver Tree' bekommen und denke, 'Silbertanne' ist die gleiche. Stimmt das?
Letztes Jahr ist sie - auch auf Terrasse - plötzlich gelb geworden und war innerhalb von 3 Tagen 'verschieden'. Eine 2. Pflanze dieser Sorte, die mit einer anderen im großen KÜbel an der Süd-Hauswand war, ebenfalls. Jetzt bin ich gespannt auf die diesjährige Entwicklung - habe nur die Eine behalten.
Burkanlapu möchte ich auch gerne mal probieren.. Beim Säen vorletztes Jahr sind mir die beiden einzigen Körnchen zu Boden gefallen. Futsch!
(18.07.13, 22:15)Druidin schrieb: so, heute Abend beim Gießen entdeckt, die erste, die sich färbt ist die Silvery Fir Tree , da es bei uns ja weiterhin so schön warm bleiben soll, werden die anderen jetzt wohl auch bald nachziehen.
Allerdings muß ich feststellen, daß die Silvery Fir Tree mit dem Wachstum und dem Fruchtansatz nicht mit meiner sonstigen Burkanlapu mithalten kann. Nächstes Jahr kommt die Burkanlapu wieder in die Töpfe !!
Bin noch gespannt auf die erste Verkostung der Silvery Fir Tree, wir sind ja bisher Burkanlapu-verwöhnt
Die Ernte im Norden beginnt
Hallo Dru,
in diesem Jahr habe ich leider auch keine Burkanlapu Wollte stattdessen neue Sorten ausprobieren, ist aber keine möhrenblättrige dabei. Also scheint die Burkanlapu die beste zu sein und wird im nächsten Jahr wieder angebaut
LG orchidee
(19.07.13, 14:08)orchidee schrieb: Also scheint die Burkanlapu die beste zu sein und wird im nächsten Jahr wieder angebaut
LG orchidee
das kann ich noch nicht beantworten, hatte ja bisher nur Burkanlapu und dieses Jahr die Silvery-Fir-Tree (die ich nur Pflege und nicht selbst gezogen habe, dank der Spende von Topaci !).
Die Varenblad hatte ich noch nie und die Lucinda auch noch nicht.
super,
da bin ich mal neugierig, wie die weiterwächst, das hab ich noch nicht hinbekommen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst