Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 06 2011
Freu mich, auch dabei zu sein (offiziell)



Wer als erstes herausfindet wer ich bin, ist bei uns zum grillen im Garten eingeladen.
Ich bin der Mann meiner Frau, smile.
Stichwort: Tomatentempel
Wer nicht aufgibt, gewinnt. Wer aufgibt hat schon verloren. PD
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Hallo Garchi.
Willkommen.
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 335
Themen: 2
Registriert seit: 05 2011
Ah, der Mann von Aubergine.
Oh, tomati war schneller.
LG Monika
Monika du hast gewonnen ..
ich erkannte nicht nur die von Peter erstellte schöne Wintergartenkonstruktion ...
ich verreise nicht und deswegen außer Konkurenz spontan teilgenommen ... sorry.
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 06 2011
Ihr seid mir ja Einsteins.
Selbstverständlich seid Ihr alle willkommen.
Übrigens, toller Empfang.
Werde versuchen, auch einiges beitragen zu können.
Habe lange bei der Firma gearbeitet die unter anderem das Burj al Arab (Fassade) gebaut hat.
Bin Konstruktiv und Phantasiemässig sehr vorbelastet ;-)
LG Peter
Wer nicht aufgibt, gewinnt. Wer aufgibt hat schon verloren. PD
Beiträge: 925
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
Herzlich Willkommen Garchi!
Schön, dass nun auch die GG's und GG'innen einsteigen
Grüße von Hier
Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 06 2011
(15.06.11, 14:55)Hier schrieb: Herzlich Willkommen Garchi!
Schön, dass nun auch die GG's und GG'innen einsteigen 
Na ja, Göttergatte... vielleicht nicht ganz.
Wer nicht aufgibt, gewinnt. Wer aufgibt hat schon verloren. PD
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
Hallo MVA (Mann von Aubergine


),
herzlich Willkommen bei uns. Darfst Du denn hier unzensiert vom Weibi schreiben ? *frechlach* & *duck*
Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 06 2011
Kleine Frage am Rande:
Gibt es Interesse an: "Wie baue ich ein Tomatenhaus" oder "Was für Möglichkeiten gibt es?"
Wir haben einiges versucht und haben mit der transparenten Konstruktion super Wuchserfolg.
Geht nicht, gibt's nicht, ist bei mir Fakt. Für jedes Platzangebot gibt es eine praktikable Lösung.
Von sehr günstig bis noch zahlbar geht alles, ist eine Frage der Geschicklichkeit.
Würde sonst auch Skizzen oder Fotos in das Forum stellen.
Vor allem beim Material kann man viel Geld sparen.
Die einfache Konstruktion siehe Webseite comfortcastle hat den Winter überlebt (Schneelast war sehr gross) auch Windgeschwindigkeiten bis 80KmH.
Zusammenfassung: Es gibt nur eine Grösse für Gewächshäuser oder Tomatendächer: z u k l e i n e !!!
Wer nicht aufgibt, gewinnt. Wer aufgibt hat schon verloren. PD