Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 4.67 im Durchschnitt
Franz sein Tomatenladen 2013
#81
Hallo Anneliese

Schön, dass du sie hast.:clap:
Von mir nicht. Aber ich kann sagen, dass der Ursprung bei mir liegt.:laugh:

Ist auch Absicht gewesen, die "Jon" zu taufen und nicht "John".

Ich muß dazu sagen, dass die bischen abseits stehen vom anderen Teil der Gärten. Dort hab ich die noch nie verhütetwink. Aber in all den Jahren hat sie sich kein bischen verändert.

Also wenn du Platz hast im kommenden Jahr, dann rein damit in die Erde. Brauchst noch Samen? Kannst einen Löffel, oder 2 bekommen.

Franz.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
#82
Die Herztomate hab ich dieses Jahr auch auf den Plan.Schon mal gut zu wissen das die so tolle schmeckt.:w00t:


Gruß Mike
Zitieren
#83
Was für eine?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
#84
Na diese heißbegehrte Herztomate Riehen.:whistling:

Gruß Mike
Zitieren
#85
Wann machst Du denn Deinen Laden auf?

Sooo weit ist es ja nicht bis zu Dir, und wenn Du keine Wucherpreise hast...:angel:
Was kosten denn Deine Pflanzen?

Eigentlich wollte ich ja niiiie wieder fremdgezogene Pflanzen kaufen... aber der Jon Mähnert (die Schreibweise tat mir anfangs weh, aber wenn man die Geschichte kennt, ists OK:thumbup: ) und der alte Kommunist sehen vielversprechend aus...

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
#86
Hallo Franz,
na klar kannst du die Jon Mähnert hier in die Sortenbeschreibung einfügen,

Hab mal noch Frage zur Lucky. Wo hast du die Sorte her??
Kann über die Sorte nix im Netz finden.
Nicht das es wieder zu Beanstandungen kommt :devil:!
Liebe Grüße Marion
Zitieren
#87
Schönen Sonntag allen.

Hallo Marion.

Die Lucky, so wie ich den Namen geschrieben hab, hab ich im Jahre 2009 aus den bayrischen Bergen (ganz weit oben, wo viel Schneie liegtbiggrin) bekommen.
Ich kann auch sagen, dass die im Jahre 2012 auch noch do oben unter dem Namen rumgeistert:thumbup:

Weiß jemand was dazu zu sagen?

Wäre bestimmt auch informativ für mich

LG Franz
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
#88
Hallo Franz, sieht ja interessant aus deine Jon Mähnert:thumbup: Wie schmeckt sie denn?
LG sonne
Zitieren
#89
Hallo Sonne

Die Jon Mähnert ist schon eine gute.
Das Aroma ist würzig, nicht so süß und auch der Säuregehalt recht angenehm. Alles in allem gut abgestimmt.
Die Sorte ist auch recht robust. Hällt ohne weiteres auch Mal eine Zeit ohne gießen aus.
Spiralstäbe sind zu dünn, wenn man die dran macht.
Im Bild die ist umgefallen. Aber ich hab sie liegen lassen und so. Sie hat dann den Hibiskus zum klettern genommen.:clapping:
Nicht wundern. In meinen Gärten ist manches durcheinander.:undecided:
Da steht schon Mal eine Tomate neben einer Rose und so, oder ein Himmelstürmer macht im Celmatis hoch. oder es gucken so rote Dinger aus dem Wilden Wein.
       
:noidea:

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
#90
Danke Franz für deine Erläuterung:thumbup: Nun bin ich schlauerbiggrin
LG sonne
Zitieren