Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Zucca-Melon
#11
Das finde ich wirklich sehr interessant. Normalerweise sind Kalebassen nur in sehr jungem Stadium essbar, danach kann man die nur noch trocknen lassen und hat sehr schöne Dekoration. Aber auch praktisch, als Weinheber, Schale usw.

Erntet ihr auch noch wenn die Schale wirklich fest ist?
LG
Harald
Zitieren
#12
Ich bestelle auf jeden Fall auch.
Monika Gehlsen aktualisiert ihre Liste bis Weihnachten mindestens noch einmal, kann also sein, es war noch nicht da, als Du geschaut hast, Schmatzefein. Immer wenn Samen reif sind, stellt sie sie rein. Kann ja auch mal sein, daß irgendwas nicht reif wird...

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
#13
Hallo Beisammen sorry da ich kurz in Zürich war,habe ich eure schreiben nicht gelesen.Auf dem Iphone liest und schreibt es sich schwieriger.Ja ich habe die Samen bei Monika Gehlsen gekauft und irgendwo auch geschrieben.Zum Glück gibt es noch andere viele belesene Forumsteilnehmer!Merci Mechthild.Heute oder morgen werden meine Zucca-Melon abgeerntet,da es am Samstag Schnee geben soll! BBBBRRRRRRRRRR!!!!!Trudi
Zitieren
#14

Ich habe bestellt und heute auch schon das Tütchen bekommen.... und, für 2013 ist auch schon ein tolles Plätzchen reserviert!

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
#15
Hallo hier,
ich hab mir aus Varese die Zucca melon mitgebracht - hab noch nicht nach ihr gegooglet und keine Ahnung ob ich es richtig geschrieben hab. Ist das eine Zuckermelone??? Das Bild auf dem Samentütchen sieht toll aus.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#16
Das ist keine Melone, sondern ein Kürbis, genauer gesagt Flaschenkürbis.
Normalerweise sind die nur sehr jung eßbar, und auch nicht sooo lecker. Zucca Melon soll auch ausgereift (lagerbar!) eßbar sein und auch noch gut schmecken! Ich bin wirklich sehr gespannt...:tongue1:

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
#17
Hallo Mechtihild,
muß doch mal das Samenpäckle ausgraben - das Bild sieht super aus...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#18


Ich ebenfalls - die Beschreibung von Trudi hat mich richtig neugirig gemacht.

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
#19
Ich hatte sie in diesem Jahr. Sind prima gewachsen und haben sehr schön geblüht. Der Fruchtansatz war dann allerdings relativ spät, gerade in einer kaltnassen Phase. Die Früchte sind leider alle verfaultsad
Hier gibt es beeindruckende Fotos
Beste Grüße,
JPM
Zitieren
#20
Kürbisse waren dieses Jahr wirklich Glückssache. Meine haben bis August geschmollt, dann wars natürlich zu spät. Andere hatten ähnliches Pech, oder Mini-Früchtchen. Und einige hatten eine richtig gute Ernte...

Nächstes Jahr wirds besser!

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren