Die Zucca-Melon ist zu Unrecht kaum bekannt.Seit guten 2 Jahren berreichert sie unseren Speiseplan.Toll an diesem Gemüse ist,das man sie ab 20cm Länge zu ernten kann.Uns schmeckt sie intensiver wenn sie noch länger ist.
Ich bin noch immer am neuen Zubereitungsarten ausprobieren.Gut schmeckt uns die Zucca-Melon mit Kartoffeln und Zwiebeln gebraten.Auch in Butter gebraten ist sie fein.Mit Curry gewürzt,schmackhaft.Heute habe ich sie in Scheiben geschnitten gesalzen und gebraten.Mit Pfeffer und etwas Mascarpone bestrichen und ganz zum Schluss den Fond mit Balsamicoessig abgelöscht und darüber verteilt.Der Eigengeschmack der Zucca-Melon wird so noch unterstützt.
Auch wie Pommes kann man diese zubereiten.
Dieser finde ich schwierig zu beschreiben,da wir ihn unterschiedlich empfinden(je nach Grösse).Als relativ Jung schmeckt er uns etwa wie Krautstiel(Mangold) etwas weniger erdig.mit einem leichten Pilzgeschmack.Dieser wird intensiver je grösser sie wird.Geht dann in ein Spargel/Steinpilz ähnlichen Geschmack hinein.
Letzte Woche habe ich zum ersten Mal die Zucca-Melon auf dem Dörrraparat getrocknet.
Ansonsten kann mann sobald es Frost gibt,dieses Gemüse ohne Probleme in der Wohnung lagern 2-3 Monate bei genügender Reife.Nur wird dann der Anschnitt etwas strenger.Innen bleibt es jedoch gut zum schneiden. Trudi