29.04.12, 10:31
Ja, ist es
Grüße außm Pott Gerd
galaxy99 (Mike) Saison 2012
|
29.04.12, 10:34
Ich soll ja nicht in deinem Thread quasseln ..
aber das war auch bei mir ein häufiges Fenomän. Bei den meisten zwicke ich eine (die rechte ) nicht Stammverlauf ab da ich dicht setze. Schaden tut es aber nicht und sie fruchten gleich - ist also nur ein Kopflastproblem . OT -ende
29.04.12, 10:41
04.05.12, 22:12
Hallo Mike,
ich lass die beiden Triebe wachsen - probier es doch einfach mal aus..ich bemerke es oft erst, wenn schon Blüten dran sind... LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
05.05.12, 09:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.12, 10:01 von gartenstolz.)
oben -sorry Verwechslung ... wie Anneliese sagt - meist spät erkannt - aber wegen Kopflastigkeit knipse ich den Nebentrieb nach dem Blütenstand ab - der reift problemlos mit aus ... Bei Raritäten kannst du den Rest- Trieb wieder bewurzeln in Erde oder Wasser. Ich stecke ihn in den Kübel dazu und schneide später den abgeernteten Haupttrieb weg ... -so verlängert sich die Ernte -
08.05.12, 20:17
08.05.12, 20:20
08.05.12, 21:42
(08.05.12, 20:17)galaxy99 schrieb: Heute hab ich mal ein paar Fragen. Salopp gesagt: Die lilane friert etwas. Das Thema "Blaufärbung" hatten wir schon ein paar Mal. Soweit ich mich richtig erinnere, sind Stoffwechselstörungen aber auch Temperaturunterschiede ursächlich.
08.05.12, 21:45
08.05.12, 22:03
Hallo galaxy,
das ist bei der White virescent normal - kann Dir aber nicht sagen warum. Ich hatte die vor 2 Jahren im Anbau und meinte, die sei krank - ist die Sorte, die kriegt panaschierte Blätter die nicht wie Tomatenblätter aussehn. Dünger fehlt der nicht! Lass sie einfach mal wachsen. Hast eine Ersatztomate??? dann nimm die White raus, pflanzt die in einen Kübel und beachte die nicht gross weiter. Soviel ich mich entsinnen kann, wird die hauptsächlich für Kreuzungen verwendet. Bei der Blue Berry hatte ich im vergangenen Jahr auch unterschiedliche Blattfärbungen bei einigen Pflanzen. Die Sorte soll noch nicht stabil sein. LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst |
|