Beiträge: 226
Themen: 5
Registriert seit: 05 2011
(27.04.12, 19:32)debora999 schrieb: Meine neueste Errungenschaft: Hängekörbe für Tomaten
Solche habe ich auch, finde die schön.
Der einzige Nachteil war, dass ich täglich zigmal gießen musste, weil sie sehr schnell ausgetrocknet sind.
Ich habe die Pflanzen nochmal rausgenommen und die Kokoseinlage ganz mit Frischhaltefolie ausgeschlagen. Das hat sich gut bewährt.
LG
Eli
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Dankeschön an alle.
Die restlichen Pflanzen durften sich ausgiebig sonnen heute mittag und tanzen gerade im Wind....
Die Paprikas müssen sich erst wieder von den kalten Tagen erholen.
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
(28.04.12, 18:25)debora999 schrieb: Die Paprikas müssen sich erst wieder von den kalten Tagen erholen.
Die erholen sich wieder Claudia. Ich würde sie auch ein wenig düngen.
Sie haben sehr helle Blätter!! Kann aber auch am Bild liegen

.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Die standen zu naß und kalt im Wintergarten.
Deshalb haben sie die hellen Blätter. Ich warte mal ab, ob es besser wird...
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
(28.04.12, 19:14)debora999 schrieb: Die standen zu naß und kalt im Wintergarten.
Deshalb haben sie die hellen Blätter. Ich warte mal ab, ob es besser wird...
Ja dann ist es besser wenn sie jetzt Wärme bekommen und die Töpfe etwas austrocknen.
Da erholen die sich schnell wieder

.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
macht Spaß zu gucken wie es überall wächst und gedeiht.
Das wird bestimmt eine prima Ernte !!


Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 443
Themen: 32
Registriert seit: 05 2011
Allerdings - das wird klasse!
Und ich bewundere Deinen Mut bei den Paprikas. Die sollen ja ziemliche Weicheier sein, was die Temperatur angeht. Meine sind auch noch gar nicht groß genug, um nach draußen zu dürfen...
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Vielen Dank für euer Lob.
Wir waren heute mittag auf dem 2.Bühlertanner Tomatenmarkt.
Das war wie im Paradies für Tomatensüchtlinge...

Nun bin ich stolzer Besitzer von 7 weiteren Sorten.

Den Markt kann ich nur empfehlen, für alle die in der Nähe wohnen.
Hier mal ein Link zur Internetseite:
http://www.biotomate.de
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Claudia,
schade das es so etwas bei uns in der Gegend nicht gibt. Welche Sorten haben sich denn dazugesellt?
LG sonne
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Also der Markt hat sich echt gelohnt !! Und ich habs eigentlich auch nur durch Zufall erfahren, über eine Frau bei der ich letztens Kräuter kaufte.
Habe mir diese Sorten gekauft:
Bulgarisches Ochsenherz
Riesen Erdbeertomate (vermutlich German Red Strawberry ?)
Sankt Ignazius
Indigo Rose
Omara (F1 ?)
Totem (F1 ?)
New Hampshire Surecrop
Sie hatten auch noch 2 spanische Sorten auf der Liste, die mir gefallen hätten. Habe die Liste aber erst auf der Heimfahrt richtig durch gelesen.
Ich werde versuchen von den Sorten Samen zu gewinnen, dann kann ich im Herbst was davon zum Tausch anbieten....