Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Tomaten-Wiki
#71
So, kurzer Statusreport: das mit dem Yii Framework habe ich irgendwie nicht so recht auf die Reihe gebracht. Gerade die Extension für das User Management war voller Bugs und das ganze ist ziemlich schnell ziemlich unübersichtlich geworden.

So, nun bin ich umgestiegen auf Drupal, was für meine Fähigkeiten deutlich besser geeignet scheint. Und auch für das Projekt, wenn man das hier liest sollte es wohl damit funktionieren: http://drupal.org/node/346217

Ich habe auch schon in null-komma-nix eine Basis-Seite angelegt (allerdings kann man sich bisher eigentlich nur registrieren, aber das ist ja schonmal ein sehr wichtiger Grundstein, der sonst sehr viel Arbeit gewesen wäre): http://www.tomatenlog.de/
Zitieren
#72
(24.02.12, 17:24)Balkonier schrieb: Ich habe auch schon in null-komma-nix eine Basis-Seite angelegt (allerdings kann man sich bisher eigentlich nur registrieren, aber das ist ja schonmal ein sehr wichtiger Grundstein, der sonst sehr viel Arbeit gewesen wäre): http://www.tomatenlog.de/

Schön, die Mathe-Aufgabe zum registrieren könnte ich vermutlich lösen.

Aber was soll "innen" passieren?
Zitieren
#73
Also probehalber hab ich mich mal registriert. Sieht bis jetzt ganz gut aus.
Nur war das bis jetzt noch der einfache Teil - glaub ich...
Zitieren
#74


So habe ich es auch gemacht,.... denke da kommt noch ganz schön was auf Dich zu :undecided: - ich gestehe, ich weiß noch nicht einmal wirklich von was Du redest, also schreibst :blush:

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
#75
Wenn ihr euch jetzt registriert, bringt das wohl noch nicht viel. Aber ich werde dann hier Bescheid sagen, wenn's was zu gucken und/oder testen gibt smile
Zitieren
#76
Sooo, man kann jetzt sogar schon Sorten hinzufügen (und ich musste noch keine Zeile in HTML oder gar PHP programmieren). Probiert es gerne mal aus (über Inhalte hinzufügen -> Tomatensorte) aber alles auf jeden Fall noch mit Vorsicht zu genießen. Es kann auch gut sein, dass ich die Daten wieder lösche, ist alles nur mal ein Test, um die Grundlagen des Systems zu lernen.

Und habt bitte Nachsicht bezüglich des Layouts und der Navigation, da sieht natürlich kaum etwas so aus wie es sollte.

Aber es könnte uns schonmal als bessere Gesprächsgrundlage zum Thema Datenbankstruktur dienen. Also wie findet ihr momentan die Optionen?

Auch geht es hier (wie ein paar Seiten vorher beschrieben) nur um die SORTEN. Ziel ist es, dass ihr später sozusagen diese Sorten nehmen und "pflanzen", also eurem Anbauplan hinzufügen könnt. Die draus resultierenden "PFLANZEN" haben dann wieder zusätzliche Werte, wie Aussatsdatum, Geschmacksbewertung, erste Ernte etc (siehe ebenfalls Listen ein paar Seiten vorher).

Für PFLANZEN werde ich auch demnächst ein solches Eingabeformular erstellen (aber ebenfalls erstmal nur als Gesprächsgrundlage und zur Übung)

Also nochmal: achtung, alles nur ein Test! :-)
Zitieren
#77
(24.02.12, 23:27)Balkonier schrieb: Und habt bitte Nachsicht bezüglich des Layouts und der Navigation, da sieht natürlich kaum etwas so aus wie es sollte.

Aber es könnte uns schonmal als bessere Gesprächsgrundlage zum Thema Datenbankstruktur dienen. Also wie findet ihr momentan die Optionen?


Für PFLANZEN werde ich auch demnächst ein solches Eingabeformular erstellen (aber ebenfalls erstmal nur als Gesprächsgrundlage und zur Übung)

Glückwunsch zu Deiner Arbeit.

Erster Eindruck zum handling: Leicht bedienbar. Auch ein greenhorn wie ich kommt in dieser Erst-Version zurecht.

Bin gespannt auf das Eingabeformular "PFLANZEN". Für mich wäre es klarer, wenn das Formular "ANBAU" heißen würde.

Mehr lässt sich zurzeit noch nicht sagen.

Dass das ganze noch kilometerweit von den Daten entfernt ist, die Tomatenfreaks zuhause notieren, wissen wir alle.

Aber ein Anfang ist gemacht.




Zitieren
#78
(25.02.12, 00:40)Pyromanix schrieb: Für mich wäre es klarer, wenn das Formular "ANBAU" heißen würde.
"eigener Anbau" wäre noch verständlicher... Aber "Pflanzen" ist etwas mißverständlich, das stimmt.

Auch von mir noch mal herzlichen Glückwunsch.... Sieht gut aus bis jetzt.
Soweit verständlich. Zumindest bis jetzt noch... Mal sehen, wenn das ganze umfangreicher wird...

@Pyromanix: Dein grüner Knubbel sieht aber komisch aus :lol:. Oder ist der in der Erde versteckt?

Back to topic: Was mir gerade noch aufgefallen ist:

1) Was ist mit braunen Tomaten?

2) Wie sieht das aus mit gestreiften Tomaten bzw. Sorten, denen man nur so eine Zwischenfarbe zuordnen kann...?
Klar gibt's noch die Angabe Flammung, aber evtl. noch die wahlweise Angabe einer zweiten Farbe?
(also z.B. rot, Zweitfarbe grün)

3) Was ist gemeint mit Fruchtreife "Keine" :noidea: ?

4) Mit den Fruchtfleischdefinitionen tu ich mich auch ein bisschen schwer... "weich" gibt's. Was ist mit "fest"?
Und gibt's nicht auch "weich" und "fleischig" kombiniert?
Würde ich jetzt splitten in "Konsistenz: weich - mittel - fest" und "Fruchtfleisch: fleischig - mittel - hohl"
Zitieren
#79
So ich habe auch mal eine Sorte reingetragen.
Es ist einfach zu bedienen, das stimmt. biggrin
Allerdings gefällt mir die Übersichtlichkeit der Seite nicht. sad Fände es besser die Stichworte wären etwa fetter gedruckt und die Bezeichnung wäre daneben. So muß ich doch erst mal ganz schön suchen, bis ich meine Info habe, die ich brauche.
Bei der Fruchtform ist mir aufgefallen, dass es z.B. auch Tomaten gibt die flach und rund sind. Wie gebe ich das in so einem Fall an ?

Ansonsten find ich es nicht schlecht.
Zitieren
#80
(25.02.12, 10:17)Papa A.L.T. schrieb: @Pyromanix: Dein grüner Knubbel sieht aber komisch aus :lol:. Oder ist der in der Erde versteckt?

Ich verrate Dir doch meine Spezial-Züchtungen nicht. :nono1::nono1:

Du bist doch für's Essen zuständig.

Zitieren