Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
xxcabalxx Saison 2021
#21
Und ich erst  Yahoo
Bei den Tomaten erhoffe ich mir ja, dass sie etwas gleichmäßiger als meine Chilis keimen. Habe vor, die Pflänzchen nicht gleich zu Vereinzeln sondern dann die ganze Platte unters Licht zu stellen.
Grüße Michael
Zitieren
#22
Bin gespannt, wie das wird. Ich bin von Multitopf weg, weil die doch unterschieflich keimen, 3-14 Tage. Deswegen lieber Einzeltöpfchen. Aber vielleicht keimen deine ja gleichmäßiger. :thumbup:


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#23
Für so viele einzelne Töpfchen habe ich doch gar keinen Platz  :no:

Da ich von der Mom's Paste ein paar mehr Pflänzchen haben möchte und in den Platten nur 6 Samen passen pro Sorte habe ich den Rest Mal auf Küchenkrepp geschmissen.

   
Grüße Michael
Zitieren
#24
Hallo Michael,
ich lass meine Tomaten immer auf Wattepads keimen das ist ja ähnlich wie Du das mit der Mom's Paste gemacht hast, das funktioniert seit Jahren gut, allerdings keimen die auch unterschiedlich, macht aber nix, sobald ein Keimling gekeimt hat setz ich die um, normalerweise direkt in Töpfe mit Anzuchterde, dieses Jahr allerding in Jiffy Quelltöpfe, weil wir gerade umziehen und die so erstmal weniger Platz benötigen.
Gruß Steffi
Zitieren
#25
Habe ich schon verfolgt bei dir im Anbaufaden Werner, top   :thumbup:

Die ersten Pflänzchen haben sich nach zwei Tagen gezeigt und ich habe es nicht einmal mitbekommen. Ziemlich gutes Klima unter den Hauben, man sieht nur garnichts vor lauter Beschlag. Die Erste war die Pomodorino si Sardegna, alle 6 Samen sind schon gekeimt  Yahoo


   
Grüße Michael
Zitieren
#26
Wie komme ich denn nur auf Werner? Sorry Steffi, hab dich irgendwie verwechselt .
Grüße Michael
Zitieren
#27
Es wächst und gedeiht  :clapping:

[Bild: 40907416ge.jpg]


Wie kann man denn die Bilder so einfügen, dass gleich eine Vollansicht erscheint?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Grüße Michael
Zitieren
#28
das wird!!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#29
Einfach bei picr.de anmelden. Wenn du dann freigeschaltet bist kannst du dort Bilder hochladen. Für jedes Bild bekommst Du einen Code, den kopierst du an die Stelle im Text wo das Bild nachher erscheinen soll.
LG Werner
Zitieren
#30
Hat geklappt Werner, danke  :thumbup:
Grüße Michael
Zitieren