Und ich erst
Bei den Tomaten erhoffe ich mir ja, dass sie etwas gleichmäßiger als meine Chilis keimen. Habe vor, die Pflänzchen nicht gleich zu Vereinzeln sondern dann die ganze Platte unters Licht zu stellen.
Bin gespannt, wie das wird. Ich bin von Multitopf weg, weil die doch unterschieflich keimen, 3-14 Tage. Deswegen lieber Einzeltöpfchen. Aber vielleicht keimen deine ja gleichmäßiger.
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Für so viele einzelne Töpfchen habe ich doch gar keinen Platz
Da ich von der Mom's Paste ein paar mehr Pflänzchen haben möchte und in den Platten nur 6 Samen passen pro Sorte habe ich den Rest Mal auf Küchenkrepp geschmissen.
Hallo Michael,
ich lass meine Tomaten immer auf Wattepads keimen das ist ja ähnlich wie Du das mit der Mom's Paste gemacht hast, das funktioniert seit Jahren gut, allerdings keimen die auch unterschiedlich, macht aber nix, sobald ein Keimling gekeimt hat setz ich die um, normalerweise direkt in Töpfe mit Anzuchterde, dieses Jahr allerding in Jiffy Quelltöpfe, weil wir gerade umziehen und die so erstmal weniger Platz benötigen.
Habe ich schon verfolgt bei dir im Anbaufaden Werner, top
Die ersten Pflänzchen haben sich nach zwei Tagen gezeigt und ich habe es nicht einmal mitbekommen. Ziemlich gutes Klima unter den Hauben, man sieht nur garnichts vor lauter Beschlag. Die Erste war die Pomodorino si Sardegna, alle 6 Samen sind schon gekeimt
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Einfach bei picr.de anmelden. Wenn du dann freigeschaltet bist kannst du dort Bilder hochladen. Für jedes Bild bekommst Du einen Code, den kopierst du an die Stelle im Text wo das Bild nachher erscheinen soll.
LG Werner