Quitten Päschtli
Uralte Schweizer Spezialität
Quittenpäschtli
Quitten das Äussere wegschneiden und zu einem Mus verkochen.
Pürrieren und mit Gelierzucker 1:1 einkochen bis es sich vom Boden löst.
Ca 1 cm dick auf backpapier ausstreichen
Unter täglichem wenden in Staubfreien Raum mehrere Tage trocknen lassen.
Schneiden und in Zucker wenden
Ger Rest der Quitte mit Wasser bedecken und mehrer Minuten kochen.
2 Tage stehen lassen , filtern und für Gelee verwenden.
Hält sich sehr heiss eingefüllt ca. 1 Jahr für späteres Gelee machen.
Das Mus lässt sich auch problemlos einfrieren zuum späteren Gebrauch.
Quitten gibt es ja nur eine kurze Zeit im Herbst.
![[Bild: img_3170-dmwust.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/img_3170-dmwust.jpg)
![[Bild: img_3175-dh1ux2.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/img_3175-dh1ux2.jpg)
![[Bild: img_3176-d8yu8x.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/img_3176-d8yu8x.jpg)
![[Bild: img_3179-d51ukh.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/img_3179-d51ukh.jpg)
oder in 96 % Alkohol einlegen für Quittenlikör
Rezept
Limoncello & Konsorten
Uralte Schweizer Spezialität
Quittenpäschtli
Quitten das Äussere wegschneiden und zu einem Mus verkochen.
Pürrieren und mit Gelierzucker 1:1 einkochen bis es sich vom Boden löst.
Ca 1 cm dick auf backpapier ausstreichen
Unter täglichem wenden in Staubfreien Raum mehrere Tage trocknen lassen.
Schneiden und in Zucker wenden
Ger Rest der Quitte mit Wasser bedecken und mehrer Minuten kochen.
2 Tage stehen lassen , filtern und für Gelee verwenden.
Hält sich sehr heiss eingefüllt ca. 1 Jahr für späteres Gelee machen.
Das Mus lässt sich auch problemlos einfrieren zuum späteren Gebrauch.
Quitten gibt es ja nur eine kurze Zeit im Herbst.
![[Bild: img_3170-dmwust.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/img_3170-dmwust.jpg)
![[Bild: img_3175-dh1ux2.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/img_3175-dh1ux2.jpg)
![[Bild: img_3176-d8yu8x.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/img_3176-d8yu8x.jpg)
![[Bild: img_3179-d51ukh.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/img_3179-d51ukh.jpg)
oder in 96 % Alkohol einlegen für Quittenlikör
Rezept
Limoncello & Konsorten


![[Bild: rocotoinrotwein0oko7q.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/rocotoinrotwein0oko7q.jpg)
![[Bild: rocotoinrotwein1c4p44.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/rocotoinrotwein1c4p44.jpg)
![[Bild: rocotoinrotwein2adr4t.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/rocotoinrotwein2adr4t.jpg)
![[Bild: rocotoinrotwein336qzs.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/rocotoinrotwein336qzs.jpg)
![[Bild: rocotoinrotwein4bcrss.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/rocotoinrotwein4bcrss.jpg)
![[Bild: rocotoinrotwein5a7r67.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/rocotoinrotwein5a7r67.jpg)
![[Bild: img_5829-d16wjvo.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/img_5829-d16wjvo.jpg)
![[Bild: img_5830-d1o1jwz.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/img_5830-d1o1jwz.jpg)
![[Bild: img_6151-d1ueuwb.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/img_6151-d1ueuwb.jpg)
![[Bild: img_6153-d1sdusp.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/img_6153-d1sdusp.jpg)
![[Bild: img_6159-d1qeuqf.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/img_6159-d1qeuqf.jpg)
![[Bild: img_6164-d17luve.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/img_6164-d17luve.jpg)
![[Bild: img_6166-d1pkuqf.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/img_6166-d1pkuqf.jpg)
![[Bild: jelly0cnb7g.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/jelly0cnb7g.jpg)
![[Bild: jelly188alp.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/jelly188alp.jpg)
![[Bild: jelly2r7ayi.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/jelly2r7ayi.jpg)
![[Bild: jelly39qyfs.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/jelly39qyfs.jpg)
![[Bild: jelly47cbwh.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/jelly47cbwh.jpg)
![[Bild: jelly5n9bi5.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/jelly5n9bi5.jpg)
![[Bild: jelly68uy4r.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/jelly68uy4r.jpg)
![[Bild: img_6300-d1fku6x.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/img_6300-d1fku6x.jpg)